Gesegnete Ostertage!
Frohe Ostern ! Gute Erholung und viel Spaß beim Suchen der Ostereier wünschen wir der ganzen Schulgemeinde! — und dies ist kein Aprilscherz!
Frohe Ostern ! Gute Erholung und viel Spaß beim Suchen der Ostereier wünschen wir der ganzen Schulgemeinde! — und dies ist kein Aprilscherz!
Physik-Genies treffen auf Künstler oder wenn physikalische Intelligenz Kunst schafft!Im Projekt „Thermobecher“ sollten die im Unterricht erworben Kenntnisse zur Wärmeausbreitung praktisch umgesetzt werden.Ziel war die bestmögliche Wärmedämmung in das schönste Design zu packen. Basis bildete dabei ein handelsüblicher Trinkbecher, den es zu isolieren galt. Einzige Bedingung war, die Berücksichtigung einer Öffnung, um die Temperatur zu…
Die letzte Woche vor den Osterferien verbringt die Q2 traditionell nicht nur mit Unterricht, sondern auch mit Verkleidungen aller Art. Täglich regt ein neues Motto zu extravaganten Kostümierungen an. Täglich wurden Schüler*innen und Lehrer*innen mit “Abi ‘24” bemalt. In diesem Jahr kam sogar Lucky Luke mit Pferd und Hund ins HJK. Laute Musik, Wasserpistolen und…
Vom Samstag, dem 9.3. bis Sonntag, dem 17.3.2024 waren unsere Klassen 8 fast vollzählig zum und im Schnee unterwegs. Die Bilder zeigen schon einmal, wie viel Spaß das Skifahren gemacht hat… Texte der Schüler folgen… : Auch 2024 gab es wieder eine Skifreizeit für die Klassen 8a, b und c, an der ca. 80 Schülerinnen…
Am Palmsonntag-Wochenende spielten die Theaterfreunde Kall wieder in unserer Aula am HJK. Am Samstag und am Sonntag gab es unter dem Titel “Castinglust und Rollenfrust” eine turbulente Rollentausch-Komödie von Hans Schimmel zu erleben. Ein Casting mit Aussicht auf Gewinn zu bestehen ist die eine Sache, die Konsequenzen daraus eine ganz andere (s. Bilder, Pf). Die…
Auch dieses Jahr bereiten viele Gemeinden im Umkreis für Freitag, 22.3.24 den ökumenischen Kreuzweg der Jugend mit vor. Es gibt verschiedene Startpunkte und eine Abschlussveranstaltung in Urft. In Urft, in der Kapelle des Hermann-Josef-Hauses treffen sich die Teilnehmer um 21 Uhr. Die Leitung hat Pastoralreferent Georg Schmalen mit Pfarrer Oliver Joswig. Weitere Infos zum Jugendkreuzweg…
Die Vortragsreihe mit renommierten Abenteurern, Fotografen und Extremsportlern geht weiter: Unabhängig von der Vortagsreihe „Die Welt zu Gast in Steinfeld“ holen die Organisatoren die „European Outdoor Film Tour“ – kurz EOFT — für den 02. März 2024 ab 19:30 Uhr in die Aula des HJK nach Steinfeld. Lassen Sie sich in sechs Kurzfilmen von den…
Am Mittwoch, dem 31.01., ging es für unseren Philosophiekurs mit Herrn Schließmeyer und Frau Knoll mit dem Zug nach Bonn in die Bundeskunsthalle, um eine Ausstellung über den deutschen Philosophen Immanuel Kant zu besichtigen. Dort angekommen wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt und von jeweils einer netten Museumsführerin begleitet. Die Ausstellung basierte maßgeblich auf vier…
Die Vortragsreihe mit renommierten Abenteurern, Fotografen und Extremsportlern geht weiter: Die Fortsetzung der Vortragsreihe folgt am 17. Februar 2024 um 19:30 Uhr. Da muss allerdings kein Vortragsgast früh aufstehen, wenn der Buchautor Steffen Hoppe über seine Wanderung „Zu Fuß über die Alpen — Vom Königssee zum Gardasee“ mit eindrucksvollen Bildern erzählt. Mit dem Mountainbike die…
Nach viel Vorbereitungsarbeit ist die traditionelle Sitzung am Weiberdonnerstag wieder zu einem vollen Erfolg geworden. Gestärkt durch Hot Dogs von der Q2 begann das Programm gegen 10:20 Uhr für alle Schüler*innen und Lehrer*innen. Durch das Programm führten sehr souverän Sebastian Zander, 10b, und Kim Arens, 9b, von der SV. Elferrat und Dreigestirn stellte die Lehrerschaft.…