Schuljahr 2013/2014
Infolge der Internatsschließung machten in den Schuljahren 12/13 und 13/14 im Zusammenhang mit einem drohenden Weggang des Salvatorianerordens aus Steinfeld immer wieder Gerüchte um eine…
Die Geschichte einer Schule machen neben den äußeren Ereignissen vor allem die Menschen aus, die in dieser Schule lernen, lehren und arbeiten, denn sie geben der Schule ihre Gesichter.
Ein Schuljahr ist voller großer und kleiner Ereignisse, die zwar der Erwähnung wert wären, die aber leider bei einem kurzen Überblick nicht genannt werden können.
Der folgende kurze geschichtliche Abriss beschränkt sich deshalb auf wenige Ereignisse eines Schuljahres.
In der Festschrift zum 75-jährigen Bestehen des Hermann — Josef — Kollegs im Jahre 1999 hat der damalige Schulleiter, OStD i.E. P. Hermann Preußner, aus der Chronik der Schule eine kurze Geschichte der Schule zusammengestellt, die zentrale Etappen des Werdeganges der Schule beschreibt. Die hier veröffentlichten Texte bis zum Jahr 1999 sind dem Artikel der Festschrift entnommen.
Die folgenden Jahre sind aus den Eintragungen der Schulchronik zusammengestellt.
Die Geschichte der Schule spiegelt sich auch in den Namen der Schulleiter wider, die die Schule im Besonderen nach außen repräsentiert und nach innen geprägt haben.
Infolge der Internatsschließung machten in den Schuljahren 12/13 und 13/14 im Zusammenhang mit einem drohenden Weggang des Salvatorianerordens aus Steinfeld immer wieder Gerüchte um eine…
Kurz vor den Sommerferien teilte der Schulträger die beabsichtigte Schließung des Internates mit, da mit den stetig sinkenden Belegzahlen nicht mehr wirtschaftlich gearbeitet werden könne.…
Nach Jahren beginnt unser Schuljahr noch einmal mit einem großen Sommerfest, organisiert und durchgeführt von der Schule und der Catena. Das herrliche Wetter, viele Attraktionen…
Johannes Inden (Mathematik),Mechthild Krüger (Kunst) und Jürgen Krüger (Biologie, Sport) scheiden zu Beginn des Schuljahres aus dem Kollegium aus und gehen in den wohlverdienten Ruhestand.…
Auch in diesem Schuljahr hatte unsere Schule wieder über 800 Schüler und Schülerinnen. 83 Abiturienten bestanden im Frühsommer ihr Abitur. Nachdem Pater Heribert die Schulleitung…
Auch in diesem Jahr möchten die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Schleiden an ihrer bereits 32-jährigen Tradition festhalten…
Vortrag am Montag, den 06.11.2023 um 19:00 Uhr. Heinz Zak ist ein österreichischer Kletterer, Slackliner und einer der…
Singen tut gut, singen macht Spaß! Wir bilden einen neuen Chor, als Projektchor des HJK. Proben sind dienstags…
Freitag noch nichts vor? Dann lassen Sie sich doch von den Sänger*innen aus dem In- und Ausland ab…
Drei Chöre unterhalten gemeinsam mit einem abwechslungsreichen Programm am Sa. 9.9.23 ab 19:30 Uhr in der Aula des…