Berufs­ori­en­tie­rung am HJK

Berufs- und Stu­di­en­ori­en­tie­rung dient dem Ziel, dass Jugend­li­che zu reflek­tier­ten Berufs- und Stu­di­en­wahl­ent­schei­dun­gen kom­men und rea­lis­ti­sche Aus­bil­dungs­per­spek­ti­ven zum Anschluss an die all­ge­mein­bil­den­de Schu­le ent­wi­ckeln.

Wich­tig ist es, Schü­ler und Eltern in einen Pro­zess der Berufs- und Stu­di­en­ori­en­tie­rung ein­zu­bin­den, in dem sie sowohl durch umfas­sen­de Infor­ma­tio­nen als auch prak­ti­sche Erfah­run­gen eine Idee erhal­ten, wel­che Beru­fe für sie in Fra­ge kom­men, um schließ­lich eine trag­fä­hi­ge Ent­schei­dung tref­fen zu kön­nen.

Am Her­mann-Josef-Kol­leg gibt es viel­sei­ti­ge Ele­men­te, abge­stimmt auf die Bedürf­nis­se der Schü­ler von Klas­se 9 bis zum Abitur, die dazu bei­tra­gen.

Wesent­li­che Modu­le der Berufs­ori­en­tie­rung sind im SCHAU­BILD dar­ge­stellt und die­nen der Umset­zung des Pro­jekts “Kein Abschluss ohne Anschluss”. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen sind unter fol­gen­den Links zu fin­den:

Klas­se 9 und 10 (Poten­ti­al­ana­ly­se, Berufs­wahl­pass, Berufs­feld­erkun­dung, frei­wil­li­ge Prak­ti­ka), Stu­fe EF/Klasse 11 (Berufs­ori­en­tie­rungs­wo­chen, Bewer­bungs­trai­ning, Berufs­be­ra­tung), Stu­fe Q1 und Q2 (Ori­en­tie­rungs­mes­sen, “Die Mar­ke ich…”, Assess­ment­cen­ter, Busi­ness Eng­lish), KAoA-Pro­gramm des Minis­te­ri­ums für Arbeit Gesund­heit und Sozia­les NRW

Neben den ein­zel­nen Modu­len, die im Rah­men des Pro­jekts „Kein Abschluss ohne Anschluss“ durch­ge­führt wer­den, gibt es noch wei­te­re viel­fäl­ti­ge Unter­stüt­zung für die Schü­ler.

Viel­fäl­ti­ge indi­vi­du­el­le Ange­bo­te

  • Bereit­stel­lung von Adres­sen für die Berufs­feld­erkun­dungs­ta­ge (BFE) und Prak­ti­ka (BOW) HIER.
  • Rund­brie­fe an Ober­stu­fen­schü­ler und Eltern über aktu­el­le Mes­sen, Lehr­stel­len, etc.
  • Kon­ti­nu­ier­li­che Bereit­stel­lung von Infor­ma­ti­ons­ma­te­ri­al (aktu­el­le Aus­hän­ge im PZ und Aus­la­ge von Infor­ma­ti­ons­bro­schü­ren vor den PZs)
  • Inter­net­re­cher­che im BOB (Berufs­ori­en­tie­rungs­bü­ro)

AKTU­EL­LE TER­MI­NE

Auch in die­sem Jahr möch­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Musik­schu­le Schlei­den an ihrer bereits 32-jäh­ri­­gen Tra­di­ti­on fest­hal­ten…

Wei­ter­le­sen

Vor­trag am Mon­tag, den 06.11.2023 um 19:00 Uhr. Heinz Zak ist ein öster­rei­chi­scher Klet­te­rer, Slack­li­ner und einer der…

Wei­ter­le­sen

Sin­gen tut gut, sin­gen macht Spaß! Wir bil­den einen neu­en Chor, als Pro­jekt­chor des HJK. Pro­ben sind diens­tags…

Wei­ter­le­sen