Tag der offe­nen Tür am HJK

Sel­ten fin­det unser Tag der offe­nen Tür in solch einem Win­ter­idyll statt. Die Schu­le hat sich für die Gäs­te ein wenig her­aus­ge­putzt und zugleich die Advents­zeit begon­nen. Grund­schul­kin­der und ihre Eltern wur­den in der Aula vom Orches­ter mit einer offe­nen Pro­be und einem klei­nen Vor­spiel unter­hal­ten, bevor der Schul­lei­ter Tho­mas Frau­en­kron in sei­ner mul­ti­me­dia­len Anspra­che…

Steu­ern, Finan­zen, Woh­nen, Ver­si­che­run­gen — Zukunft

Am Diens­tag, den 14.11., hat­ten wir, die Q 2, unse­ren Zukunfts­tag. Unter “Zukunfts­tag” könnt ihr euch mög­li­cher­wei­se erst ein­mal nicht viel vor­stel­len. Kurz gesagt wur­den uns The­men nahe­ge­legt, die in der Schu­le nicht behan­delt wer­den, jedoch wich­tig für unser Leben nach dem Abitur und als “Erwach­se­ne” sind. Vier The­men stan­den im Fokus: Woh­nen, Finan­zen, Ver­si­che­run­gen…

“Woche der Reani­ma­ti­on” am HJK

Bereits drei Minu­ten nach einem plötz­li­chen Herz­still­stand begin­nen Gehirn­zel­len abzu­ster­ben, wenn nicht die erfor­der­li­chen Maß­nah­men der Ers­ten Hil­fe durch­ge­führt wer­den. Da reicht es auch nicht aus, einen Not­ruf abzu­set­zen. Mit jeder Minu­te sinkt die Über­le­bens­wahr­schein­lich­keit eines Betrof­fe­nen um ca. 10%. Selbst wenn der Kran­ken­wa­gen sofort nach Ein­tre­ten eines Herz­still­stan­des alar­miert wird, kom­men die Ret­tungs­sa­ni­tä­ter oft…

“Wir begeg­nen uns”

End­lich ist es wie­der soweit — unter die­sem Mot­to besuch­ten vier Schü­le­rin­nen aus der Jahr­gangs­stu­fe 10 am 7. Novem­ber das Wohn­heim des evan­ge­li­schen Alten- und Pfle­ge­wohn­heims in Kall. Coro­nabe­dingt war der Besuch von Senio­ren­hei­men in den letz­ten bei­den Jah­ren nicht mög­lich. Wir sind froh, dass wir wie­der mit unser AG star­ten kön­nen und freu­en uns…

26.Nov.: Unicef-Kon­zert der Musik­schu­le Schlei­den

Auch in die­sem Jahr möch­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Musik­schu­le Schlei­den an ihrer bereits 32-jäh­ri­­gen Tra­di­ti­on fest­hal­ten und zum jähr­li­chen Wohl­tä­tig­keits­kon­zert zuguns­ten des Kin­der­hilfs­wer­kes der ver­ein­ten Natio­nen unicef, wel­ches nun­mehr am Sonn­tag, dem 26. Novem­ber 2023 um 18.00 Uhr in der Aula des Her­­mann-Josef Kol­legs in Stein­feld statt­fin­det, herz­lich ein­la­den. Mit ihrem Enga­ge­ment konn­ten…

Tirol — Magie der Ber­ge Mul­ti­vi­si­ons­show von Heinz Zak

Vor­trag am Mon­tag, den 06.11.2023 um 19:00 Uhr. Heinz Zak ist ein öster­rei­chi­scher Klet­te­rer, Slack­li­ner und einer der bekann­tes­ten Alpin-Foto­­­gra­­fen der Welt. Er beglei­te­te die letz­ten Jah­re Adam Ondra, einen der bes­ten Klet­te­rer der Welt, und arbei­te­te am Lumen (Muse­um für Berg­fo­to­gra­fie) mit. heinzzak.com Kaum jemand hat die Ber­ge Tirols in der­ar­ti­ger Viel­falt erlebt als…

HJK: Hal­lo Hal­lo­ween!

Auch das HJK ist davor nicht sicher, vor dem Gru­sel­schau­er am Tag vor Aller­hei­li­gen. Die SV mit Frau Döp­per schmück­te für die Klas­sen 5 den Klas­sen­flur und ver­teil­te dann in allen Klas­sen und Kur­sen Süßig­kei­ten, was sicher dem Geist von Stein­feld ent­spricht. Mit Begeis­te­rung nah­men vie­le Fünft­kläss­ler von der Mög­lich­keit Gebrauch, ent­spre­chend kos­tü­miert in die…

Pro­jekt­chor am HJK

Sin­gen tut gut, sin­gen macht Spaß! Wir bil­den einen neu­en Chor, als Pro­jekt­chor des HJK. Pro­ben sind diens­tags um 18:30 Uhr in der Aula. Pro­bie­ren Sie es gleich nächs­ten Diens­tag aus, am 31. Okto­ber. Ers­tes Ziel ist ein Bei­trag zu unse­rem Advents­kon­zert am Frei­tag, 15.12., um 18:30 Uhr. Herz­li­che Ein­la­dung! (Pf) … Nun, wir haben…

Die Welt zu Gast in Stein­feld

Das Her­­mann-Josef-Kol­­leg prä­sen­tiert ab Okto­ber 2023 eine neue Vor­trags­rei­he mit renom­mier­ten Aben­teu­rern, Foto­gra­fen und Extrem­sport­lern. An vier Sams­ta­gen zwi­schen Okto­ber und April kön­nen sich die Besu­cher bei den Live-Vor­­­trä­­gen in die Wei­ten der Welt ent­füh­ren las­sen und gespannt den Berich­ten der Refe­ren­ten fol­gen. Die Idee zu einer klei­nen Vor­tags­rei­he hat­ten Ralf Kremp, Kon­rek­tor des Her­­mann-Josef-Kol­­legs,…