Schul­so­zi­al­ar­beit ist ein Ange­bot der Jugend­hil­fe für das Her­mann-Josef-Kol­leg Gym­na­si­um Stein­feld

Name: Sil­ke Bozis

Sozi­al­päd­ago­gin B.A.

Kon­flikt­ver­mitt­lung und psy­cho­so­zia­le Bera­tung M.A.

Tele­fon: 02441/889172

Han­dy: 0159/04480050

Email:  Silke.Bozis@kreis-euskirchen.de

Raum: U 55

Sprech­zei­ten:  Mo – Do von 8:00 – 13:00 Uhr

Mein Bera­tungs­an­ge­bot gilt für Schü­ler und Schü­le­rin­nen:

  • bei Kon­flik­ten mit Mit­schü­lern und Mit­schü­le­rin­nen
  • bei Pro­ble­men in der Fami­lie
  • bei Schwie­rig­kei­ten in der Schu­le
  • wenn du mal jeman­den zum Reden brauchst

Mein Bera­tungs­an­ge­bot gilt für Eltern und Erzie­hungs­be­rech­tig­te:

  • bei schu­li­schen Pro­ble­men ihres Kin­des
  • bei Eltern­ge­sprä­chen
  • bei Erzie­hungs­schwie­rig­kei­ten zu Hau­se
  • bei all­ge­mei­nen sozia­len Pro­ble­men
  • bei der Inan­spruch­nah­me sons­ti­ger Hil­fen (Jugend­amt, Erzie­hungs­be­ra­tung etc.)
  • bei der Antrag­stel­lung für das Bil­dungs- und Teil­ha­be­pa­ket

Ziel ist es, wenn alle ein­ver­stan­den sind, gemein­sam mit Schü­lern und Schü­le­rin­nen, Eltern und dem betei­lig­ten Umfeld, pas­sen­de Lösun­gen zu erar­bei­ten.

Schul­so­zi­al­ar­beit ist grund­sätz­lich frei­wil­lig und unter­liegt der Schwei­ge­pflicht.

Kon­zep­ti­on für Schul­so­zi­al­ar­beit der Abt. Jugend und Fami­lie

AKTU­EL­LE TER­MI­NE

Wir freu­en uns auf den ers­ten Vor­trag der Rei­he: Robert Neu – 18. Janu­ar 2025, 19:30 Uhr Irland,…

Wei­ter­le­sen

Wir freu­en uns, auch im kom­men­den Jahr wie­der ein groß­ar­ti­ges Vor­trags­pro­gramm mit vier her­aus­ra­gen­den Refe­ren­ten anbie­ten zu kön­nen.…

Wei­ter­le­sen

Jetzt ist die Zeit… denn die­ses Wochen­en­de ist nicht nur Weih­nachts­markt in Stein­feld mit vie­len bun­ten, schö­nen, lecke­ren,…

Wei­ter­le­sen