Auch in diesem Jahr möchten die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Schleiden an ihrer bereits 32-jährigen Tradition festhalten…
Die Oberstufe am HJK
Allgemeine Informationen
Die Oberstufe gliedert sich in die drei Schuljahre EF, Q1 und Q2. Jede Jahrgangsstufe wird von zwei Tutoren betreut. Daneben ist der Oberstufenkoordinator Herr Michael Schmitz Ansprechpartner für alle Fragen, die die Oberstufe betreffen. Nach der Sekundarstufe I wird der Klassenverband aufgelöst, der Unterricht findet ausschließlich in Kursen statt, die neu zusammengesetzt werden. In der Jahrgangsstufe EF belegen die Schülerinnen und Schüler hauptsächlich dreistündige Grundkurse. In der Qualifikationsphase kommt es daneben zur Wahl von zwei fünfstündigen Leistungskursen sowie zweier weiterer Abiturfächer. Detaillierte Informationen zu unserem Fächerangebot in der Oberstufe finden Sie hier. Im Fach Sport haben die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, eine Kernsportart zu wählen. In den Pausen und Freistunden stehen unsere beiden PZ als Aufenthaltsräume sowie die Schülerbibliothek als Arbeitsraum zur Verfügung.
Berufsorientierung
Die Berufsorientierung ist ein wesentlicher außerunterrichtlicher Baustein unserer Oberstufenzeit. Detaillierte Informationen bietet ein Schaubild. Zu Adressen und Kontakten erhalten Sie weitere Informationen hier.
Fahrten und Ausflüge
Neben den regelmäßigen Wandertagen gibt es in der Oberstufe zwei gemeinsame Fahrten: In der Jahrgangsstufe EF finden gemeinsame Exerzitien mit zwei Übernachtungen statt, bei denen es inhaltlich um die Erarbeitung von religiösen und lebenskundlichen Themen und zwischenmenschlich um das Zusammenwachsen der neuen Jahrgangsstufe geht. In der Qualifikationsphase finden die ca. einwöchigen Studienfahrten statt, bei denen zuletzt Ziele wie Rom, Südfrankreich, Irland, Wien u. ä. besucht wurden.
Neuanmeldungen
Schülerinnen und Schüler, die sich für die Oberstufe neu am Hermann-Josef-Kolleg anmelden möchten, werden nach telefonischer Vereinbarung zu einer persönlichen Beratung eingeladen. Bitte bringen Sie dazu Kopien der Geburts- und Taufurkunde (Familienstammbuch) und zwei Passbilder sowie als Vorlage das letzte Zeugnis mit. Sollten Sie neben Englisch noch eine weitere Fremdsprache in Ihrer Schullaufbahn belegt haben, muss dies durch Zeugnisse dokumentiert werden.
Dokumente rund um die Oberstufe
Informationen des Schulministeriums:
- Allgemeine Informationen zur gymnasialen Oberstufe
- Rechtliche Vorgaben für die gymnasiale Oberstufe
- Die gymnasiale Oberstufe in NRW_Abi 2020
- Die gymnasiale Oberstufe in NRW_Abi 2021
- Die gymnasiale Oberstufe in NRW Abi 2022
Informationen der Schule:
Hinweis: LuPO läuft nur unter Windows!
Entschuldigungsverfahren:
Berufsorientierung:
Facharbeit:
- Hinweise und Vorgaben zur Facharbeit
- Zitieren in der Facharbeit
- Beurteilungsbogen zur Facharbeit
- Beratungsdokumentation
Kursfahrten:


Vortrag am Montag, den 06.11.2023 um 19:00 Uhr. Heinz Zak ist ein österreichischer Kletterer, Slackliner und einer der…

Singen tut gut, singen macht Spaß! Wir bilden einen neuen Chor, als Projektchor des HJK. Proben sind dienstags…

Freitag noch nichts vor? Dann lassen Sie sich doch von den Sänger*innen aus dem In- und Ausland ab…