2024/2025Französisch

Unter Lei­tung von Frau Ait-Said und Frau Krebs bei uns und Frau Roth­kopf und Frau Knoll für die Rei­se nach Frank­reich fand auch die­ses Jahr wie­der ein schö­ner Aus­tausch zwi­schen dem elsäs­si­schen Zil­lisheim und dem eife­l­er Stein­feld statt. Hier Berich­te von Melina und Anna aus der 9b:

Fran­zo­sen in Stein­feld

Am Don­ners­tag­nach­mit­tag, den 13.3.2025, kamen unse­re Austauschschüler:innen in Stein­feld an und alle waren sehr auf­ge­regt, ihre Austauschschüler:innen ken­nen zu ler­nen. Nach dem Emp­fang im PZ, mit Snacks und Geträn­ken, haben wir unse­re Austauschschüler:innen durch die Schu­le geführt. Nach cir­ca 2 Stun­den sind wir mit unse­ren Austauschschüler:innen nach Hau­se gefah­ren und hat­ten freie Zeit in den Fami­li­en.

Am nächs­ten Mor­gen sind wir um 8:00 Uhr mit dem Bus nach Aachen los­ge­fah­ren und hat­ten dort eine getrenn­te Füh­rung im Cent­re Char­le­ma­gne. Danach konn­ten wir die freie Zeit mit unse­ren Austauschschüler:innen in der Innen­stadt genie­ßen. Am Nach­mit­tag konn­ten wir uns im Super­fly in Aachen noch ein­mal aus­to­ben. Um 16:30 Uhr ging es für uns zurück nach Stein­feld, von wo wir mit unse­ren Fami­li­en nach Hau­se fuh­ren und den rest­li­chen Abend frei hat­ten.

Am Sams­tag fand ein frei­wil­li­ges Sport­tur­nier in der Turn­hal­le der Schu­le statt, wobei alle sehr viel Spaß hat­ten und Gum­mi­bär­chen beka­men. Den Nach­mit­tag konn­te man frei gestal­ten und ihn zum Bei­spiel mit Freun­den ver­brin­gen. Vie­le von uns sind bow­len oder shop­pen gegan­gen und haben sich einen gemüt­li­chen Nach­mit­tag gemacht.

Am Sonn­tag konn­ten wir uns eben­falls den gan­zen Tag frei gestal­ten, wodurch wir unse­re Austauschpartner:innen bes­ser ken­nen ler­nen konn­ten.

Mon­tag­mor­gen haben wir uns in Eus­kir­chen am Bahn­hof getrof­fen und sind mit dem Zug nach Köln gefah­ren, wo wir auf den Dom gestie­gen sind und anschlie­ßend Frei­zeit zum Shop­pen hat­ten. Am Nach­mit­tag waren wir schon wie­der zu Hau­se, um uns für den Abschluss­abend im Schaaf­stall fer­tig zu machen. Wir haben alle etwas zu essen mit­ge­bracht, wodurch alle satt wur­den. Die meis­ten Schüler:innen waren drau­ßen, wäh­rend die ande­ren drin­nen ihren Spaß hat­ten.

Am nächs­ten Mor­gen ging es für unse­re Austauschschüler:innen um 8:00 Uhr schon wie­der nach Hau­se und für uns lei­der schon wie­der in den Unter­richt.

Die Woche ging sehr schnell vor­bei und wir hat­ten alle sehr viel Spaß. Wir haben uns alle auf das Wie­der­se­hen im Mai schon sehr gefreut.

Wir in Zil­lisheim

Nach 5 Stun­den Fahrt sind wir end­lich in Zil­lisheim ange­kom­men und konn­ten unse­re Austauschschüler:innen begrü­ßen. Danach wur­den wir direkt mit einem Escape Spiel über­rascht und beka­men in der Kan­ti­ne etwas zu essen. Spä­ter sind wir alle zu unse­ren Gast­fa­mi­li­en nach Hau­se gefah­ren und konn­ten die Fami­lie ken­nen­ler­nen.

Am nächs­ten Tag haben wir einen Aus­flug auf die Mon­tagne des Sin­ges, den Affen­berg gemacht und konn­ten vie­le Affen beob­ach­ten und noch etwas essen, was uns von den Gast­fa­mi­li­en mit­ge­ge­ben wur­de. Kurz danach hat­te wir eine getrenn­te Füh­rung in einem alten Schloss. Dann sind wir nach Hau­se gefah­ren.

Am Mitt­woch waren wir vor­mit­tags im Zoo von Mül­hau­sen und haben uns dort gut amü­siert. Nach­mit­tags hat­te jeder Frei­zeit in sei­ner Gast­fa­mi­lie, wäh­rend man­che in der Stadt Spaß hat­ten oder sich Zuhau­se getrof­fen haben, lern­ten ande­re noch mehr Fami­li­en­mit­glie­der ken­nen.

Don­ners­tags waren wir in Mul­house und hat­ten eine Stadt­ral­lye und danach noch etwas freie Zeit in der Stadt. Am Nach­mit­tag waren wir in einem Auto­mu­se­um. Da es unser letz­ter Abend war, sind wir alle zusam­men Bow­len gefah­ren.

Am Frei­tag war unser Abrei­se­tag und wir sind schon sehr früh los­ge­fah­ren, nach­dem wir uns von unse­ren Austauschschüler:innen ver­ab­schie­det hat­ten.

C‘était une très bon­ne expé­ri­ence!