Herz­lich will­kom­men, Pater Phil­ipp!

Zum neu­en Halb­jahr dür­fen wir unse­ren neu­en Schul­seel­sor­ger Pater Phil­ipp Sau­ter SDS begrü­ßen. Mit einem klei­nen Umtrunk im Leh­rer­zim­mer haben wir ihn offi­zi­ell durch Pater Lam­ber­tus Schild und Direk­tor Tho­mas Frau­en­kron will­kom­men gehei­ßen. Ste­fan Schließ­mey­er über­reich­te im Namen des Kol­le­gi­ums eine neue Tas­se an Pater Phil­ipp, damit er auch in Zukunft noch oft den Kaf­fee­durst…

Stern­sin­ger­ak­ti­on am HJK

Noch in der ers­ten Schul­wo­che des neu­en Jah­res kamen auch am HJK die Stern­sin­ger durch die Flu­re, Klas­sen und Kur­se. In drei Grup­pen brach­ten Schüler:innen der Klas­se 5c den Segen zu den Mitschüler:innen. Mit Kro­ne, Stern und Man­tel ange­tan baten die Köni­ge mit ihrem Gefol­ge um Spen­den für die Rech­te der Kin­der in aller Welt.…

HJK-Stern­sin­ger

Jedes Jahr beginnt im HJK mit der Akti­on der Stern­sin­ger, jedes Jahr von einer ande­ren Klas­se aus. In die­sem Jahr haben sich die Schüler*innen der Klas­se 5a in drei Grup­pen durch die Schu­le bege­ben und gesun­gen, gespro­chen und geklebt wie die Welt­meis­ter, um über­all den Segen der Wei­sen aus dem Mor­gen­land unter dem Mot­to “Kin­der…

Stern­sin­ger wie­der da!

Auf ein­mal kle­ben Segens­sprü­che von 2022 im gan­zen Haus — die Stern­sin­ger waren da. Leide­er konn­ten sie nicht durch die Klas­sen und Kur­se gehen wegen Coro­na. Dafür stand die Abord­nung aus der 6a am Haupt­ein­gang und konn­te am Ende 104,-€ in der Spen­den­do­se für die Gesund­heit der Kin­der in aller Welt ver­bu­chen. Herz­li­chen Dank allen…

Kreuz­weg der Jugend – Kir­che digi­tal

Not macht erfin­de­risch und auch die Kir­che muss sich in die­sen Zei­ten an ver­än­der­te Rah­men­be­din­gun­gen anpas­sen. So fand am letz­ten Frei­tag vor den Feri­en ein digi­ta­ler Kreuz­weg der Jugend statt, der über 100 Jugend­li­che aus der Regi­on im Zei­chen des Kreu­zes zusam­men­brach­te. Auch das HJK nahm tra­di­tio­nell mit einer klei­nen Grup­pe von Schüler*innen, Kolleg*innen und…

Pro­jekt­tag Reli­gi­on in der Kapel­le des Her­mann-Josef-Hau­ses

Einen Reli­gi­ons­un­ter­richt der beson­de­ren Art hat­ten sich die Initia­to­ren des Pro­jekt­ta­ges Reli­gi­on, Pater Hein­rich und Mar­lis Knoll, über­legt für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gangs­stu­fe 7, die nicht an der Ski­frei­zeit des Her­­mann-Josef-Kol­­leg teil­ge­nom­men haben. Und beson­ders war der Tag auf jeden Fall! Als Ein­stieg in den Tag besuch­te die Grup­pe zunächst die Stein­fel­der Basi­li­ka,…

Wer­ke der Barm­her­zig­keit mit Hän­den dar­ge­stellt

Elf Schü­ler des Stein­fel­der Her­­mann-Josef-Kol­­legs haben sich in einem Foto-Pro­­jekt mit den “Wer­ken der Barm­her­zig­keit beschäf­tigt”. Die Schü­ler aus der Ober­stu­fe (Q1) haben über­legt, wie die Wor­te Jesu heu­te hei­ßen kön­nen und dies foto­gra­fisch dar­ge­stellt. Im Mit­tel­punkt der Akti­on steht das The­ma “Barm­her­zig­keit”, da Papst Fran­zis­kus in die­sem Jahr das “Jahr der Barm­her­zig­keit” aus­ge­ru­fen hat.…

Den Dia­log der Reli­gio­nen för­dern

Vor­ur­tei­le und fal­sche Vor­stel­lun­gen domi­nie­ren viel­fach unser Den­ken in Bezug auf das aus unse­rer Sicht “ande­re”. Ins­be­son­de­re die Ange­hö­rig­keit zu ver­schie­de­nen Reli­gio­nen hat im Ver­lau­fe der Mensch­heit immer wie­der zu Aus­ein­an­der­set­zun­gen, Hass und Krieg geführt. Gera­de des­halb steht im Schul­pro­gramm unse­rer Schu­le, dass es von hoher Bedeu­tung ist, die “Grund­la­gen der eige­nen und ande­rer Reli­gio­nen…

Den Kreuz­weg vor Ostern gestal­ten und bewusst gehen

In die­sem Schul­jahr hat unse­re Schu­le, das Her­­mann-Josef-Kol­­leg, ein neu­es Pro­jekt ange­strebt, bei dem eini­ge Klas­sen aus meh­re­ren Stu­fen unse­rer Schu­le die Mög­lich­keit hat­ten, eine Sta­ti­on des Kreuz­we­ges Jesu selbst zu gestal­ten. Der Kreuz­weg, der Lei­dens­weg Jesu, hat schon eine lan­ge Tra­di­ti­on: Men­schen aller Gene­ra­tio­nen gehen ihn bis heu­te gemein­sam und beten, um somit die…