Herzlichen Dank!
Wir danken allen Eltern, die Ihre Kinder bei uns angemeldet haben, dass Sie uns Ihr Vertrauen schenken. Euch, liebe Kinder, heißen wir herzlich in Steinfeld willkommen.
Wir danken allen Eltern, die Ihre Kinder bei uns angemeldet haben, dass Sie uns Ihr Vertrauen schenken. Euch, liebe Kinder, heißen wir herzlich in Steinfeld willkommen.
„GiroCents“, das Kundenspendenprogramm der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), ging am Donnerstagnachmittag im Hermann-Josef-Kolleg in Steinfeld in die nunmehr sechste Runde. Mittlerweile lassen sich gut 2000 KSK-Kunden monatlich ihre Centbeträge vom Girokonto abbuchen und stimmen anschließend online ab, welcher Verein oder welcher Institution ihre Zuwendung erhalten soll. „Die Zahl derer, die mitmachen, wächst fast täglich“, berichtete Rita…
Am Freitag, den 20. Januar, veranstaltete die Jahrgangsstufe Q2 unserer Schule einen musikalischen Abend. Die Vorführung startete um 19:00 unter der Moderation von Finn Tausch. Dieser führte die Zuschauer der voll besetzten Aula souverän durch das Programm. Auf der Bühne wurden sowohl verschiedene Instrumente gespielt als auch gesungen. Das Genre bewegte sich eher im klassischen…
Auch in diesem Schuljahr waren die Volleyball-Schulmannschaften wieder sehr erfolgreich.In allen vier ausgeschriebenen Wettkampfklassen (WK II und III Jungen, WK II und III Mädchen) vertrat das HJK Steinfeld am Donnerstag, 12.01.2017, den Kreis Euskirchen bei der 1. Bezirkshauptrunde, bei der weiterhin Schulen des Rhein Erft Kreises und des Kreises Düren teilnahmen. Das Turnier fand in…
In der ersten Schulwoche kamen die drei Weisen aus dem Morgenland auch an unsere Schule und brachten mit ihrem traditionellen Gesang „Wir kommen daher aus dem Morgenland, wir kommen geführt von Gottes Hand, wir wünschen Euch ein fröhliches Jahr: Caspar, Melchior und Balthasar“ den Segen der Sternsinger in die einzelnen Klassen und Flure. Die Sternsinger…
Einen interessanten Ausflug in die Welt der Römer unternahm der Lateinkurs der Klasse 7 mit ihren Lehrern Frau Knoll und Herrn Zwitters. Ziel waren die Römerthermen in Zülpich. Nachdem wir uns bereits in den ersten Kapiteln unseres Lateinbuches mit dem Thema „Thermen“ beschäftigt hatten, erfolgte nun die Besichtigung eines Originalschauplatzes. Wir hatten uns entschieden, neben…
Die Klasse 9c besuchte vor den Weihnachtsferien die Römerstadt Trier.Ziel waren die beeindruckenden Hinterlassenschaften der Römer in Kombination mit einem Besuch des Weihnachtsmarktes. Vorbereitet wurde die Exkursion von den Schülerinnen und Schülern des Lateinkurses, die sich in kleinen Gruppen mit den verschiedenen Sehenswürdigkeiten in Trier beschäftigt hatten. Im Mittelpunkt der Arbeit standen natürlich die Spuren,…
Anmeldungen am Hermann-Josef-Kolleg können zu folgenden Terminen gemacht werden: Freitag, 03.02.2017, 15 — 19 UhrSamstag, 04.02.2017, 9 — 12 UhrMontag — Mittwoch, 06. — 08.02.2017, 9 — 12 Uhr und 15 — 18 UhrWährend der Anmeldezeiten brauchen Sie keine besonderen Termine zu vereinbaren.Nach Vereinbarung mit dem Sekretariat (02441–889141) können aber auch weitere Termine außerhalb der…
Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben, er wird von der Kultusministerkonferenz empfohlen. Rund 600.000 Schülerinnen und Schüler beteiligen sich jedes Jahr.Mitmachen können alle sechsten Schulklassen. Wer gerne liest und Spaß an Büchern hat, ist eingeladen sein Lieblingsbuch vorzustellen und eine kurze Passage daraus…
Die Theater-AG des Hermann-Josef-Kollegs wurde vom Förderverein des HJK bei dem Wettbewerb „IHR SEID WIR – Vereint für die Nordeifel“ nominiert und konnte bei der diesjährigen Bezirksversammlung im Bürgerhaus in Sistig eine Anerkennungsprämie in Höhe von 300,00 € entgegennehmen. Dieses Geld ermöglicht die Anschaffung von notwendigen Requisiten und Kostümen für die zukünftigen Aufführungen. Allen, die…