2024/2025Duke Award

Selbst­stän­dig unter­wegs – Duke-Award-Pro­be­ex­pe­di­ti­on rund um das HJK Stein­feld

Am 30. Juni 2025 fand die dies­jäh­ri­ge Pro­be­ex­pe­di­ti­on im Rah­men des Duke of Edinburgh’s Inter­na­tio­nal Award statt. Zehn enga­gier­te Schüler*innen der Mit­tel­stu­fe wan­der­ten gemein­sam mit Herrn Schließ­mey­er und Schul­seel­sor­ger Pater Phil­ipp rund 10 Kilo­me­ter durch die Kre­ke­l­er Hei­de, nach­dem eine ursprüng­lich geplan­te Rou­te in Erkens­ruhr kurz­fris­tig aus orga­ni­sa­to­ri­schen Grün­den ver­legt wer­den muss­te. Alle Betei­lig­ten erwie­sen hier bemer­kens­wer­tes Impro­vi­sa­ti­ons­ta­lent.

Beson­ders bemer­kens­wert: Die Grup­pe über­nahm die Pla­nung und Durch­füh­rung nahe­zu voll­stän­dig selbst­stän­dig. Die beglei­ten­den Erwach­se­nen tra­ten bewusst in den Hin­ter­grund – ganz im Sin­ne des Award-Gedan­kens. In Zwei­er­teams doku­men­tier­ten die Teil­neh­men­den unter­wegs Tier- und Pflan­zen­ar­ten, die im Nach­gang in einem eige­nen Foto­buch zusam­men­ge­stellt wer­den sol­len.

Die Pro­be­ex­pe­di­ti­on bil­det einen wich­ti­gen Bau­stein des Pro­gramms, bevor nach den Som­mer­fe­ri­en die Abschluss­expe­di­ti­on und schließ­lich die Urkun­den­ver­lei­hung fol­gen.

Das HJK Stein­feld ist seit meh­re­ren Jah­ren lizen­zier­ter Anbie­ter des Duke Awards. Ziel ist es, jun­ge Men­schen durch eigen­ver­ant­wort­li­ches Enga­ge­ment in den Berei­chen Sport, Ehren­amt, Talent­för­de­rung und Expe­di­ti­on zu stär­ken.

Für inter­es­sier­te Fami­li­en: Der Duke Award steht allen Schüler*innen ab 14 Jah­ren offen. Ansprech­part­ner sind Herr Schaaf­stall und Herr Schließ­mey­er.