2024/2025

Zwei­ter Vor­trag der Rei­he am kom­men­den Sams­tag:

Bru­no Bau­mann – 15. Febru­ar 2025, 19:30 Uhr

“Über alle Gren­zen — Mein Leben als Rei­se”

Ein Quer­schnitt durch ein auf­re­gen­des Leben als Wan­de­rer zwi­schen den Wel­ten, als Suchen­der nach den Quel­len des Lebens und als moder­ner For­schungs­rei­sen­der, der den Geheim­nis­sen Asi­ens nach­spürt.
Am Anfang war die Neu­gier. Der Lock­ruf des Unbe­kann­ten jen­seits der begrenz­ten Welt, in der Bru­no auf­wuchs, inspi­rier­te sei­ne ers­ten Rei­sen. Zurück kam er mit einer Visi­on fürs Leben, näm­lich alles dar­an zu set­zen, um die Ein­heit von Beruf und Beru­fung zu ver­wirk­li­chen. Denn schon früh erkann­te Bau­mann, dass Rei­sen nicht bloß Zeit­ver­treib bedeu­te­ten, son­dern einen Erfah­rungs­weg, der ihn berei­cher­te. Mit jeder neu­en Erfah­rung wuch­sen die Zie­le, ver­scho­ben sich per­sön­li­che Gren­zen, stieg die Begeis­te­rung als trei­ben­de Kraft.

„Über alle Gren­zen“ zeich­net die­sen Lebens­weg nach. Von den ers­ten gro­ßen Aben­teu­ern auf den eis­be­deck­ten Gip­feln Neu­gui­ne­as, die sich über die damp­fen­den Urwäl­der erhe­ben, am Ruwenz­ori im Her­zen Afri­kas, des­sen Glet­scher die Quel­len des Nil spei­sen, durch den Hima­la­ya, den gro­ßen Wüs­ten der Erde, bis zu den jüngs­ten Unter­neh­mun­gen in den Step­pen und Gebir­gen Zen­tral­asi­ens. Von der Fül­le zur Lee­re, vom Regen­wald in die Wüs­te, von den Nie­de­run­gen bis in die Höhen der höchs­ten Gebir­ge, spannt sich der Bogen. Dabei geht es nicht um Aben­teu­er, die sich in Höhen­me­tern, Käl­te­gra­den oder zurück­ge­leg­ten Kilo­me­tern mes­sen las­sen, son­dern viel­mehr um die groß­ar­ti­ge Erfah­rung des Eins-Seins mit sich und der Natur.

Wei­te­re Ver­an­stal­tun­gen: Andre­as Prö­ve – 8. März 2025, 19:30 Uhr, “CHI­NA von Shang­hai nach Tibet”; Wal­ter Stein­berg — 5. April 2025, 19:30 Uhr, “Magie des Nor­dens — Aben­teu­er in Nor­we­gen, Schwe­den & Finn­land”

Ort: Aula des Her­mann-Josef-Kol­leg Steinfeld/Eifel

Ticket­prei­se:

nicht ermä­ßigt: VVK 14 €; AK 15 €, ermä­ßigt = nicht Erwerbs­tä­ti­ge und Men­schen mit Behin­de­rung: 10 €

Wer vier Kar­ten und mehr kauft, bezahlt jeweils nur den ermä­ßig­ten Preis!

Vor­ver­kaufs­stel­len:

Blan­ken­heim: Bücher­ecke Rena­te Elsen , Kall: Buch­hand­lung Pav­lik , Gemünd: Peters Sport-Team , Stein­feld: Klos­ter­ca­fé Stein­feld

oder via E‑Mail an: michael-giefer@gmx.de

Wich­ti­ge Info zum Onlin­ever­kauf: Die Kar­ten wer­den die­ses Mal nicht mehr ver­sen­det, son­dern es wird eine Lis­te mit den Namen der Gäs­te ange­legt, die im Vor­feld über Micha­el Gie­fer online eine Kar­te bestellt haben. Dazu ein­fach eine E‑Mail an sei­ne Mail­adres­se mai­len (michael-giefer@gmx.de) und dar­in den Namen und die gewünsch­te Anzahl an Kar­ten ange­ben. In der Ant­wort­mail wer­den die Kon­to­da­ten über­mit­telt, sodass die Kar­ten bezahlt wer­den kön­nen. Die Kar­ten wer­den dann am Ver­an­stal­tungs­tag an der Abend­kas­se aus­ge­ben.