Zweiter Vortrag der Reihe am kommenden Samstag:
Bruno Baumann – 15. Februar 2025, 19:30 Uhr
“Über alle Grenzen — Mein Leben als Reise”
Ein Querschnitt durch ein aufregendes Leben als Wanderer zwischen den Welten, als Suchender nach den Quellen des Lebens und als moderner Forschungsreisender, der den Geheimnissen Asiens nachspürt.
Am Anfang war die Neugier. Der Lockruf des Unbekannten jenseits der begrenzten Welt, in der Bruno aufwuchs, inspirierte seine ersten Reisen. Zurück kam er mit einer Vision fürs Leben, nämlich alles daran zu setzen, um die Einheit von Beruf und Berufung zu verwirklichen. Denn schon früh erkannte Baumann, dass Reisen nicht bloß Zeitvertreib bedeuteten, sondern einen Erfahrungsweg, der ihn bereicherte. Mit jeder neuen Erfahrung wuchsen die Ziele, verschoben sich persönliche Grenzen, stieg die Begeisterung als treibende Kraft.
„Über alle Grenzen“ zeichnet diesen Lebensweg nach. Von den ersten großen Abenteuern auf den eisbedeckten Gipfeln Neuguineas, die sich über die dampfenden Urwälder erheben, am Ruwenzori im Herzen Afrikas, dessen Gletscher die Quellen des Nil speisen, durch den Himalaya, den großen Wüsten der Erde, bis zu den jüngsten Unternehmungen in den Steppen und Gebirgen Zentralasiens. Von der Fülle zur Leere, vom Regenwald in die Wüste, von den Niederungen bis in die Höhen der höchsten Gebirge, spannt sich der Bogen. Dabei geht es nicht um Abenteuer, die sich in Höhenmetern, Kältegraden oder zurückgelegten Kilometern messen lassen, sondern vielmehr um die großartige Erfahrung des Eins-Seins mit sich und der Natur.
Weitere Veranstaltungen: Andreas Pröve – 8. März 2025, 19:30 Uhr, “CHINA von Shanghai nach Tibet”; Walter Steinberg — 5. April 2025, 19:30 Uhr, “Magie des Nordens — Abenteuer in Norwegen, Schweden & Finnland”
Ort: Aula des Hermann-Josef-Kolleg Steinfeld/Eifel
Ticketpreise:
nicht ermäßigt: VVK 14 €; AK 15 €, ermäßigt = nicht Erwerbstätige und Menschen mit Behinderung: 10 €
Wer vier Karten und mehr kauft, bezahlt jeweils nur den ermäßigten Preis!
Vorverkaufsstellen:
Blankenheim: Bücherecke Renate Elsen , Kall: Buchhandlung Pavlik , Gemünd: Peters Sport-Team , Steinfeld: Klostercafé Steinfeld
oder via E‑Mail an: michael-giefer@gmx.de
Wichtige Info zum Onlineverkauf: Die Karten werden dieses Mal nicht mehr versendet, sondern es wird eine Liste mit den Namen der Gäste angelegt, die im Vorfeld über Michael Giefer online eine Karte bestellt haben. Dazu einfach eine E‑Mail an seine Mailadresse mailen (michael-giefer@gmx.de) und darin den Namen und die gewünschte Anzahl an Karten angeben. In der Antwortmail werden die Kontodaten übermittelt, sodass die Karten bezahlt werden können. Die Karten werden dann am Veranstaltungstag an der Abendkasse ausgeben.


