Vierter Vortrag der Reihe am kommenden Samstag: Walter Steinberg — 5. April 2025, 19:30 Uhr “Magie des Nordens…
Förderkonzept: Schüler „fördern“ Schüler

Mit dem Aussetzen der Lernbüros ab Februar 2023 startet ein neues Projekt zur individuellen Förderung:
Schüler „fördern“ Schüler
Wie sieht das Konzept Schüler „fördern“ Schüler am HJK Gymnasium aus?
Qualifizierte SchülerInnen (Tutoren) erteilen eigenständig Förderunterricht in Kleingruppen.
Die Förderung ist eine auf individuelle Bedürfnisse ausgelegte „Lernhilfe“ in den Fächern Mathematik, Englisch, Französisch und Latein, die wir für Schüler der Klasse 7–9 mittwochs in der 7./8. h Stunde in den Räumen U51-54 anbieten, um Wissenslücken zu schließen, sich konzentrierter auf Klassenarbeiten vorzubereiten, sachgerechte Hausaufgaben anzufertigen und zum selbstständigen Lernen anzuleiten.
Die Erfahrung lehrt, dass oft die Unterstützung durch ältere, fachlich versierte Schülerinnen und Schüler wirkungsvoll ist, da sie direkt am Schulgeschehen beteiligt sind, die Lehrer sowie Lehrerinnen, deren Unterricht kennen und oftmals einen besseren Kontakt zu den fördernden Schülerinnen und Schülern haben.
Die fachbezogenen Gruppen werden individuell eingerichtet, d.h. die Zusammenstellung der Gruppen erfolgt auf Anraten der Fachlehrer, der Zustimmung der Tutoren bzw. der Einschätzung der Projektleitung. Die aktuelle Einteilung ist bereits abgeschlossen und die teilnehmenden SchülerInnnen und Tutoren bereits informiert.
Weitere Möglichkeiten zur individuellen Förderung finden Sie auf unserer Homepage.
Für Rückfragen zu unserem Projekt stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung (Nachrichten-Messenger: ka@apple.hjk-steinfeld.de)
Grüße
Andrea Kurka OStR‘i.E.
Nachhilfeangebot


Das HJK bietet im Rahmen des Projektes „Schüler helfen Schülern“ (SHS) ein Nachhilfeprogramm als individuelle Förderung für Schüler von Schülern an. Mehr HIER


Freitag, 11. April 2025 Treffpunkt: 19:00 Uhr am Haupteingang der Schule HJK Ende: 22:00 Uhr am Hermann-Josef-Haus Urft…

Am nächsten Samstag: EOFT Filmfest am 15.3.2025, 19:30 Uhr Die European Outdoor Film Tour (EOFT) zeigt beeindruckende Outdoorsport-…

Dritter Vortrag der Reihe am kommenden Samstag: Andreas Pröve – 8. März 2025, 19:30 Uhr “CHINA von Shanghai…