Vor­wort

Die Geschich­te einer Schu­le machen neben den äuße­ren Ereig­nis­sen vor allem die Men­schen aus, die in die­ser Schu­le ler­nen, leh­ren und arbei­ten, denn sie geben der Schu­le ihre Gesich­ter.

Ein Schul­jahr ist vol­ler gro­ßer und klei­ner Ereig­nis­se, die zwar der Erwäh­nung wert wären, die aber lei­der bei einem kur­zen Über­blick nicht genannt wer­den kön­nen.

Der fol­gen­de kur­ze geschicht­li­che Abriss beschränkt sich des­halb auf weni­ge Ereig­nis­se eines Schul­jah­res.

In der Fest­schrift zum 75-jäh­ri­gen Bestehen des Her­mann — Josef — Kol­legs im Jah­re 1999 hat der dama­li­ge Schul­lei­ter, OStD i.E. P. Her­mann Preuß­ner, aus der Chro­nik der Schu­le eine kur­ze Geschich­te der Schu­le zusam­men­ge­stellt, die zen­tra­le Etap­pen des Wer­de­gan­ges der Schu­le beschreibt. Die hier ver­öf­fent­lich­ten Tex­te bis zum Jahr 1999 sind dem Arti­kel der Fest­schrift ent­nom­men.

Die fol­gen­den Jah­re sind aus den Ein­tra­gun­gen der Schul­chro­nik zusam­men­ge­stellt.

Die Geschich­te der Schu­le spie­gelt sich auch in den Namen der Schul­lei­ter wider, die die Schu­le im Beson­de­ren nach außen reprä­sen­tiert und nach innen geprägt haben.

2004

Unser lang­jäh­ri­ger Kol­le­ge, Herr OStR i.E. Sieg­frid Kort­wig, geht in den Ruhe­stand. Im Novem­ber des Jah­res wer­den erst­mals lan­des­weit Lern­stands­er­he­bun­gen in der Klas­se 9 in…

Wei­ter­le­sen

2003

Eine Initia­ti­ve der Lan­des­re­gie­rung will den Eigen­an­teil der pri­va­ten Trä­ger dras­tisch erhö­hen, so dass die Exis­tenz vie­ler pri­va­ter Schu­len klei­ne­rer Trä­ger gefähr­det ist. Inten­si­ve Pro­test­ak­tio­nen…

Wei­ter­le­sen

2002

Zu Beginn des Schul­jah­res 2002/03 ver­lässt Hel­mut J. Kir­fel, seit 1989 stell­ver­tre­ten­der Direk­tor, das Her­­mann-Josef-Kol­­leg Stein­feld. Sein Nach­fol­ger wird Pater Heri­bert Kersch­ge­ns. [gal­lery]

Wei­ter­le­sen

2001

Im Rah­men eines Wort­got­tes­diens­tes im Aulahof wird der Schu­le am 21.05. von der Cate­na ein Fens­ter über­reicht, das der Glas­künst­ler Tho­mas Klein für das Haupt­trep­pen­haus…

Wei­ter­le­sen

1999

Am 17. April fei­ern wir in gro­ßer Dank­bar­keit gegen­über Gott und allen, die sich seit 75 Jah­ren in Erzie­hung, Leh­re und För­de­rung der Schu­le enga­giert…

Wei­ter­le­sen

AKTU­EL­LE TER­MI­NE

Vier­ter Vor­trag der Rei­he am kom­men­den Sams­tag: Wal­ter Stein­berg — 5. April 2025, 19:30 Uhr “Magie des Nor­dens…

Wei­ter­le­sen

Frei­tag, 11. April 2025 Treff­punkt: 19:00 Uhr am Haupt­ein­gang der Schu­le HJK Ende: 22:00 Uhr am Her­­mann-Josef-Haus Urft…

Wei­ter­le­sen

Am nächs­ten Sams­tag: EOFT Film­fest am 15.3.2025, 19:30 Uhr Die Euro­pean Out­door Film Tour (EOFT) zeigt beein­dru­cken­de Out­­door­s­port-…

Wei­ter­le­sen

Drit­ter Vor­trag der Rei­he am kom­men­den Sams­tag: Andre­as Prö­ve – 8. März 2025, 19:30 Uhr “CHI­NA von Shang­hai…

Wei­ter­le­sen

Wir freu­en uns, auch im kom­men­den Jahr wie­der ein groß­ar­ti­ges Vor­trags­pro­gramm mit vier her­aus­ra­gen­den Refe­ren­ten anbie­ten zu kön­nen.…

Wei­ter­le­sen