Die Ober­stu­fe am HJK

All­ge­mei­ne Infor­ma­tio­nen

Die Ober­stu­fe glie­dert sich in die drei Schul­jah­re EF, Q1 und Q2. Jede Jahr­gangs­stu­fe wird von zwei Tuto­ren betreut. Dane­ben ist der Ober­stu­fen­ko­or­di­na­tor Herr Micha­el Schmitz Ansprech­part­ner für alle Fra­gen, die die Ober­stu­fe betref­fen. Nach der Sekun­dar­stu­fe I wird der Klas­sen­ver­band auf­ge­löst, der Unter­richt fin­det aus­schließ­lich in Kur­sen statt, die neu zusam­men­ge­setzt wer­den. In der Jahr­gangs­stu­fe EF bele­gen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler haupt­säch­lich drei­stün­di­ge Grund­kur­se. In der Qua­li­fi­ka­ti­ons­pha­se kommt es dane­ben zur Wahl von zwei fünf­stün­di­gen Leis­tungs­kur­sen sowie zwei­er wei­te­rer Abitur­fä­cher. Detail­lier­te Infor­ma­tio­nen zu unse­rem Fächer­an­ge­bot in der Ober­stu­fe fin­den Sie hier. Im Fach Sport haben die Schü­le­rin­nen und Schü­ler Gele­gen­heit, eine Kern­sport­art zu wäh­len. In den Pau­sen und Frei­stun­den ste­hen unse­re bei­den PZ als Auf­ent­halts­räu­me sowie die Schü­ler­bi­blio­thek als Arbeits­raum zur Ver­fü­gung.

Berufs­ori­en­tie­rung

Die Berufs­ori­en­tie­rung ist ein wesent­li­cher außer­un­ter­richt­li­cher Bau­stein unse­rer Ober­stu­fen­zeit. Detail­lier­te Infor­ma­tio­nen bie­tet ein Schau­bild. Zu Adres­sen und Kon­tak­ten erhal­ten Sie wei­te­re Infor­ma­tio­nen hier.

Fahr­ten und Aus­flü­ge

Neben den regel­mä­ßi­gen Wan­der­ta­gen gibt es in der Ober­stu­fe zwei gemein­sa­me Fahr­ten: In der Jahr­gangs­stu­fe EF fin­den gemein­sa­me Exer­zi­ti­en mit zwei Über­nach­tun­gen statt, bei denen es inhalt­lich um die Erar­bei­tung von reli­giö­sen und lebens­kund­li­chen The­men und zwi­schen­mensch­lich um das Zusam­men­wach­sen der neu­en Jahr­gangs­stu­fe geht. In der Qua­li­fi­ka­ti­ons­pha­se fin­den die ca. ein­wö­chi­gen Stu­di­en­fahr­ten statt, bei denen zuletzt Zie­le wie Rom, Süd­frank­reich, Irland, Wien u. ä. besucht wur­den.

Neu­an­mel­dun­gen

Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die sich für die Ober­stu­fe neu am Her­mann-Josef-Kol­leg anmel­den möch­ten, wer­den nach tele­fo­ni­scher Ver­ein­ba­rung zu einer per­sön­li­chen Bera­tung ein­ge­la­den. Bit­te brin­gen Sie dazu Kopien der Geburts- und Tauf­ur­kun­de (Fami­li­en­stamm­buch) und zwei Pass­bil­der sowie als Vor­la­ge das letz­te Zeug­nis mit. Soll­ten Sie neben Eng­lisch noch eine wei­te­re Fremd­spra­che in Ihrer Schul­lauf­bahn belegt haben, muss dies durch Zeug­nis­se doku­men­tiert wer­den.

Doku­men­te rund um die Ober­stu­fe

Infor­ma­tio­nen des Schul­mi­nis­te­ri­ums:

Infor­ma­tio­nen der Schu­le:

          Hin­weis: LuPO läuft nur unter Win­dows!

Ent­schul­di­gungs­ver­fah­ren:

Berufs­ori­en­tie­rung:

Fach­ar­beit:

Kurs­fahr­ten:

AKTU­EL­LE TER­MI­NE

Vier­ter Vor­trag der Rei­he am kom­men­den Sams­tag: Wal­ter Stein­berg — 5. April 2025, 19:30 Uhr “Magie des Nor­dens…

Wei­ter­le­sen

Frei­tag, 11. April 2025 Treff­punkt: 19:00 Uhr am Haupt­ein­gang der Schu­le HJK Ende: 22:00 Uhr am Her­­mann-Josef-Haus Urft…

Wei­ter­le­sen

Am nächs­ten Sams­tag: EOFT Film­fest am 15.3.2025, 19:30 Uhr Die Euro­pean Out­door Film Tour (EOFT) zeigt beein­dru­cken­de Out­­door­s­port-…

Wei­ter­le­sen

Drit­ter Vor­trag der Rei­he am kom­men­den Sams­tag: Andre­as Prö­ve – 8. März 2025, 19:30 Uhr “CHI­NA von Shang­hai…

Wei­ter­le­sen