Am Freitag 23.5.2025 um 18:30 Uhr führten wir nach fast einem Jahr Konzept- und Probenarbeit unser Musical auf, ergänzt und bereichert durch einige konzertante Musikauftritte. “Lassen Sie sich von der Musik gerade so begeistern wie von der Zauberkraft des Lampengeistes und der Zauberer aus Hogwarts, die dem nicht minder magischen Djafar gegenüber treten müssen.”, so hieß es in der Einladung. Die Musical-AG unter Leitung von Frau Pfingstmann und Emily Marx (EF) freute sich über viele Zuschauer, die gerne der Geschichte folgten. Ein wenig mehr dazu gab es im Programm. Zuvor gab es vier Lieder vom Instrumentalkreis der Klassen 5. Alle spielten wechselnde Instrumente, wobei jeweils einer aus der Gruppe am Klavier die Führung übernahm. Danach präsentierten Frau Rothkopf und Herr Decker ein Duett von Jasmin und Aladdin, das nicht nur sehr schön klang sondern auch prima auf das Musical hinführte.
Tags zuvor gab es eine Aufführung des Musicals für die Mitschüler*innen der Klassen 5 und 6. Eine Klasse 9 durfte auch zusehen. Zwei Schülerinnen dieser Gruppe formulierten folgende Kritik:
“Das Musical „Harry Potter und die Wunderlampe“ hat uns sehr gut gefallen. Besonders toll fanden wir, wie kreativ alles gestaltet war. Die Bühne, die Kostüme und die Lichter waren schön gemacht und haben gut zur Geschichte gepasst. Auch der Wechsel zwischen Text und Liedern war gut abgestimmt – es war nie zu viel oder zu wenig Musik. Die Geschichte des Musicals war wie eine Fortsetzung der echten Harry-Potter-Reihe, mit neuen Ideen. Allerdings fanden wir die Handlung manchmal ein bisschen verwirrend, vor allem am Anfang. Wenn man sich mit Harry Potter nicht so gut auskennt, versteht man vielleicht nicht alles sofort. Vielleicht wäre es besser gewesen, wenn es nur eine Hauptgeschichte gegeben hätte, ohne so viele Nebenhandlungen. Trotzdem hat uns das Musical sehr gefallen, und wir würden es auf jeden Fall weiterempfehlen. Es war spannend und witzig zugleich.” (Sophia und Lara, 9c)























