HJK — wir sind immer für euch da

In der aktu­el­len Situa­ti­on haben die Medi­en­scouts des HJK eine Email-Adres­se ein­ge­rich­tet, um Schü­ler und Eltern nach Kräf­ten bei Fra­gen und Pro­ble­men zu unter­stüt­zen: medienscoutsamhjk@gmail.com

In ihrem drei­sei­ti­gen Eltern­brief for­mu­ie­ren sie aus­führ­li­cher HIER Kli­cken

Medi­en­scouts auch im Netz bei Insta­gramm unter https://www.instagram.com/medienscouts_hjk/

Medi­en­scouts NRW am HJK Stein­feld – Gemein­sam in der digi­ta­len Welt

Wir, die Medi­en­scouts NRW am HJK Stein­feld, sind eure Ansprech­part­ner, wenn es um den siche­ren und ver­ant­wor­tungs­vol­len Umgang mit digi­ta­len Medi­en geht. Das digi­ta­le Zeit­al­ter bie­tet vie­le Chan­cen, aber auch Her­aus­for­de­run­gen – genau hier kom­men wir ins Spiel! Neun Schü­ler und Schü­le­rin­nen der Klas­sen 10–11. Ob Daten­schutz, Cyber­mob­bing, Social Media oder Künst­li­che Intel­li­genz (KI) – wir hel­fen euch, den Durch­blick zu behal­ten und sicher unter­wegs zu sein.

Was machen wir genau?

  • Bera­tung und Unter­stüt­zung: Habt ihr Fra­gen zu Daten­schutz, Fake News, Pass­wort­si­cher­heit oder dem Ein­fluss von KI? Wir hel­fen euch wei­ter!
  • Work­shops und Auf­klä­rung: In ver­schie­de­nen Schul­klas­sen und AGs geben wir unser Wis­sen wei­ter, um euch fit für die digi­ta­le Welt zu machen.
  • Hil­fe bei Cyber­mob­bing: Falls ihr oder jemand aus eurem Umfeld betrof­fen seid, ste­hen wir euch ver­trau­lich zur Sei­te.
  • Tipps zur Medi­en­nut­zung: Wie viel Bild­schirm­zeit ist gesund? Wel­che Apps sind sicher? Wir geben euch wert­vol­le Rat­schlä­ge.

Unse­re Plä­ne in der Zukunft:

Vor Kur­zem durf­ten wir an einer span­nen­den Medi­en­prä­ven­ti­ons­ver­an­stal­tung des Krei­ses Eus­kir­chen teil­neh­men. Dort haben wir uns mit aktu­el­len Her­aus­for­de­run­gen und Chan­cen der digi­ta­len Welt beschäf­tigt. Die­ses Wis­sen möch­ten wir nun wei­ter­ge­ben – an euch, eure Eltern und eure Leh­re­rin­nen und Leh­rer.

Des­halb pla­nen wir Work­shops für Eltern, Lehr­kräf­te und Schü­le­rin­nen und Schü­ler, um gemein­sam über The­men wie Medi­en­kom­pe­tenz, den rich­ti­gen Umgang mit Social Media und den Ein­fluss von Künst­li­cher Intel­li­genz zu spre­chen. Gera­de KI wird immer wich­ti­ger – von Chat­bots bis hin zu Bild­ge­ne­ra­to­ren. Wir wol­len auf­klä­ren, wie man KI sinn­voll nutzt und wo mög­li­che Risi­ken lie­gen.

Neue Medi­en­scouts gesucht!

Um unser Team zu ver­stär­ken, möch­ten wir bald neue Medi­en­scouts aus­bil­den! Wenn du Inter­es­se an digi­ta­len Medi­en hast, ande­ren hel­fen möch­test und Lust hast, an span­nen­den Pro­jek­ten mit­zu­wir­ken, dann bist du bei uns genau rich­tig. Mel­de dich ein­fach bei uns – wir freu­en uns auf dich!

So erreicht ihr uns:

Habt ihr Fra­gen oder braucht Unter­stüt­zung? Dann sprecht uns in der Schu­le an oder kon­tak­tiert uns per Insta­gram (@hjk._medienscouts). Mitt­wochs in der Pau­se sind wir im Medi­en­scout­sraum zu fin­den. Wir ste­hen euch bei Pro­ble­men wie Cyber­mob­bing, Daten­schutz­fra­gen oder Unsi­cher­hei­ten im Umgang mit digi­ta­len Tools immer zur Sei­te.

Euer Medi­en­scouts-Team des HJK Stein­feld

Kon­zept der Medi­en­scouts

Cyber­mob­bing, Gewalt­vi­de­os auf dem Han­dy, Ein­stel­len von urhe­ber­recht­lich geschütz­ten Fotos und Vide­os bei You­tube oder ille­ga­le Film- und Musik­down­loads – die Medi­en­nut­zung von Her­an­wach­sen­den auch in ihren pro­ble­ma­ti­schen For­men macht vor der Insti­tu­ti­on Schu­le nicht Halt. Medi­en sind all­ge­gen­wär­tig, Kin­der und Jugend­li­che wach­sen ganz selbst­ver­ständ­lich mit ihnen auf. Um nicht nur die Chan­cen, son­dern eben auch die Risi­ken media­ler Ange­bo­te zu erken­nen und die­se selbst­be­stimmt, kri­tisch und krea­tiv nut­zen zu kön­nen, bedarf es Beglei­tung und Medi­en­kom­pe­tenz. Unse­re Medi­en­scouts sind in den The­men „Inter­net und Sicher­heit“, „Social Com­mu­ni­ties“, „Com­pu­ter­spie­le“ und „Han­dy“ qua­li­fi­zier­te Schü­le­rin­nen und Schü­ler. Um als gleich­alt­ri­ge Mit­schü­le­rin­nen und Mit­schü­ler über Chan­cen und Risi­ken der Medi­en­nut­zung zu infor­mie­ren und auf­zu­klä­ren, sind sie auch in den wich­ti­gen Berei­chen „Kom­mu­ni­ka­ti­on und Bera­tung“ sowie „Sozia­les Ler­nen“ geschult. In Pau­sen ste­hen die Scouts als Ansprech­part­ner mit Tipps für die siche­re Nut­zung ange­sag­ter Apps bereit, unter­stüt­zen im Medi­en- und Metho­den­un­ter­richt (MuM) z. B. die Erar­bei­tung von Regeln für den Klas­sen­chat und infor­mie­ren über neue Funk­tio­nen oder ver­än­der­te Daten­schutz­richt­li­ni­en belieb­ter Apps. Natür­lich sind sie unter Medi­en­scouts auch bei Insta­gram( https://www.instagram.com/medienscouts_hjk/ ) aktiv und pos­ten dort kur­ze Berich­te aus dem Schul­le­ben oder Tricks zum ver­ant­wor­tungs­vol­len Social Media Umgang. Beglei­tet und unter­stützt wer­den sie dabei von dem Scout-Trai­ner Patrik Bau­er.

Medi­en­scouts on tour: TIN­CON Düs­sel­dorf am 08.03.2019

Am Frei­tag, den 08.03.2019, fuh­ren die Medi­en­scouts in Beglei­tung ihres Ansprech­part­ners, Herrn Bau­er, nach Düs­sel­dorf. Anlass dafür war die TIN­CON, ein Fes­ti­val für digi­ta­le Jugend­kul­tur. Haupt­säch­lich geht es bei der TIN­CON dar­um, Jugend­li­che in die Redak­ti­on, Orga­ni­sa­ti­on und Pro­gramm­pla­nung mit ein­zu­be­zie­hen. Die­se prä­sen­tie­ren ande­ren Jugend­li­chen und deren Beglei­tern dann ihre The­men­ge­bie­te und kön­nen nach einer sol­chen Vor­stel­lung mit Jugend­li­chen dar­über dis­ku­tie­ren. Zusam­men­ge­fasst umfasst die TIN­CON also ein Pro­gramm von Jugend­li­chen für Jugend­li­che, bei dem es haupt­säch­lich um die digi­ta­le Welt geht. Unse­re Medi­en­scouts waren Zuschau­er der unter­schied­li­chen Vor­trä­ge. Gespro­chen und dis­ku­tiert wur­de über The­men wie die Wer­bung auf sozia­len Netz­wer­ken oder die Gefah­ren des Hackens. Nach­dem die Jugend­li­chen sich Vor­trä­ge ange­hört hat­ten, konn­ten sie zu den soge­nann­ten Work­shops gehen. Dort war es u.a. mög­lich zu über­prü­fen, ob das eige­ne Han­dy opti­mal vor Viren geschützt ist. Des Wei­te­ren konn­te man zum Bei­spiel an einem Quiz über digi­ta­le Medi­en im Gene­rel­len teil­neh­men. Am Ende des Tages fuh­ren unse­re Medi­en­scouts mit vie­len neu­en Ein­drü­cken wie­der zurück in die Hei­mat.
 
(Anna-Lena und Car­la von den Medi­en­scouts)

AKTU­EL­LE TER­MI­NE

Vier­ter Vor­trag der Rei­he am kom­men­den Sams­tag: Wal­ter Stein­berg — 5. April 2025, 19:30 Uhr “Magie des Nor­dens…

Wei­ter­le­sen

Frei­tag, 11. April 2025 Treff­punkt: 19:00 Uhr am Haupt­ein­gang der Schu­le HJK Ende: 22:00 Uhr am Her­­mann-Josef-Haus Urft…

Wei­ter­le­sen

Am nächs­ten Sams­tag: EOFT Film­fest am 15.3.2025, 19:30 Uhr Die Euro­pean Out­door Film Tour (EOFT) zeigt beein­dru­cken­de Out­­door­s­port-…

Wei­ter­le­sen

Drit­ter Vor­trag der Rei­he am kom­men­den Sams­tag: Andre­as Prö­ve – 8. März 2025, 19:30 Uhr “CHI­NA von Shang­hai…

Wei­ter­le­sen