Vierter Vortrag der Reihe am kommenden Samstag: Walter Steinberg — 5. April 2025, 19:30 Uhr “Magie des Nordens…
Der Duke Award am HJK — Entdecke dein Potential!
Hast du Lust, dich neuen Herausforderungen zu stellen, deine Stärken auszubauen und dabei
ein wertvolles Zertifikat zu erhalten? Dann ist der Duke of Edinburgh’s International
Award genau das Richtige für dich! Dieses weltweit anerkannte Programm bietet dir die
Chance, dich in drei selbstgewählten Bereichen weiterzuentwickeln und dein eigenes
Abenteuer zu erleben.

Was ist der Duke Award?
Der Duke Award ist ein Programm, das dich über mehrere Monate hinweg fördert und
fordert. Dabei setzt du dir in drei Kategorien eigene Ziele, die du über einen bestimmten
Zeitraum verfolgst:
- Talentförderung – Entwickle eine neue Fähigkeit oder vertiefe eine, die du bereits
hast. - Sportliche Entwicklung – Bleib aktiv und werde fitter in einer Sportart deiner Wahl.
- Ehrenamtliches Engagement – Setze dich für andere ein und übernimm
Verantwortung.
Zum krönenden Abschluss erwartet dich eine Expedition mit einer Wanderung, bei der du
Teamgeist beweist und lernst, dich in der Natur zurechtzufinden.
Worin kannst du dich ausprobieren?
Die Wahl der Disziplinen liegt ganz bei dir! Hier ein paar Beispiele, was möglich ist:
- Talentförderung: Lerne ein Instrument wie die Klarinette oder Gitarre, verbessere
deine Zeichenkünste, probiere dich in Fotografie oder lerne eine neue Sprache wie
Niederländisch. Vielleicht interessierst du dich für Nähen oder Stickerei? Auch das ist
möglich! - Sportliche Entwicklung: Egal, ob du bereits in einem Sportverein aktiv bist oder
etwas Neues ausprobieren willst – es zählt, dass du dich regelmäßig bewegst. Ob
Volleyball, Ballett, Krafttraining oder Reiten – jede Sportart ist willkommen! - Ehrenamtliches Engagement: Hier kannst du dich sozial engagieren, z. B. indem du
in einer Dorfgemeinschaft hilfst, bei Veranstaltungen unterstützt oder als
Nachhilfelehrer tätig bist. Auch das Betreuen von Senioren oder das Aushelfen in
einer Kita sind wertvolle Möglichkeiten.
Einige dieser Ideen könnt ihr sogar an der Schule umsetzen! Besucht die Schach- oder
Musical-AG, das Schulorchester oder unterstützt das Lernbüro als TutorIn.
Das große Abenteuer: Die Expedition
Ein ganz besonderes Highlight des Programms ist die Expedition. Hier planst und meisterst
du gemeinsam mit anderen Teilnehmern eine Wanderung, übernachtest in Zelten und lernst,
dich in der Natur zu orientieren. In den letzten Jahren führten unsere Touren in
den Nationalpark Eifel, wo wir nicht nur wanderten, sondern auch Pflanzen bestimmten und
Müll sammelten. Hier kannst du zeigen, dass du Durchhaltevermögen und Teamgeist hast!
Für wen ist der Duke Award?
Wenn du mindestens 14 Jahre alt bist, dich eigenständig um deine Ziele kümmern kannst
und zuverlässig bist, dann ist das Programm genau das Richtige für dich! Du musst keine
Bestnoten haben – es kommt darauf an, dass du bereit bist, Verantwortung für dich und
dein Projekt zu übernehmen.
Was bringt dir der Duke Award? Persönliche Weiterentwicklung – Du lernst, dich selbst zu organisieren und über dich
hinauszuwachsen. Ein wertvolles, international anerkanntes Zertifikat – Perfekt für Bewerbungen und
deinen Lebenslauf. Abenteuer und Teamgeist – Bei der Expedition erlebst du, was in dir steckt.
Neue Erfahrungen und Freundschaften – Lerne über alle Jahrgänge hinweg
Gleichgesinnte kennen und teilt gemeinsame Erlebnisse.
Hier nochmal die Informationen als PDF-Dokument.
Allgemeine Informationen zum Programm des Duke Award über diesen Link…
Betreuer des Angebotes sind Herr Schließmeyer und Herr Schaafstall.



Freitag, 11. April 2025 Treffpunkt: 19:00 Uhr am Haupteingang der Schule HJK Ende: 22:00 Uhr am Hermann-Josef-Haus Urft…