Der Duke Award am HJK — Ent­de­cke dein Poten­ti­al!

Hast du Lust, dich neu­en Her­aus­for­de­run­gen zu stel­len, dei­ne Stär­ken aus­zu­bau­en und dabei
ein wert­vol­les Zer­ti­fi­kat zu erhal­ten? Dann ist der Duke of Edinburgh’s Inter­na­tio­nal
Award genau das Rich­ti­ge für dich! Die­ses welt­weit aner­kann­te Pro­gramm bie­tet dir die
Chan­ce, dich in drei selbst­ge­wähl­ten Berei­chen wei­ter­zu­ent­wi­ckeln und dein eige­nes
Aben­teu­er zu erle­ben.

Was ist der Duke Award?
Der Duke Award ist ein Pro­gramm, das dich über meh­re­re Mona­te hin­weg för­dert und
for­dert. Dabei setzt du dir in drei Kate­go­rien eige­ne Zie­le, die du über einen bestimm­ten
Zeit­raum ver­folgst:

  • Talent­för­de­rung – Ent­wick­le eine neue Fähig­keit oder ver­tie­fe eine, die du bereits
    hast.
  • Sport­li­che Ent­wick­lung – Bleib aktiv und wer­de fit­ter in einer Sport­art dei­ner Wahl.
  • Ehren­amt­li­ches Enga­ge­ment – Set­ze dich für ande­re ein und über­nimm
    Ver­ant­wor­tung.
    Zum krö­nen­den Abschluss erwar­tet dich eine Expe­di­ti­on mit einer Wan­de­rung, bei der du
    Team­geist beweist und lernst, dich in der Natur zurecht­zu­fin­den.

Wor­in kannst du dich aus­pro­bie­ren?
Die Wahl der Dis­zi­pli­nen liegt ganz bei dir! Hier ein paar Bei­spie­le, was mög­lich ist:

  • Talent­för­de­rung: Ler­ne ein Instru­ment wie die Kla­ri­net­te oder Gitar­re, ver­bes­se­re
    dei­ne Zei­chen­küns­te, pro­bie­re dich in Foto­gra­fie oder ler­ne eine neue Spra­che wie
    Nie­der­län­disch. Viel­leicht inter­es­sierst du dich für Nähen oder Sti­cke­rei? Auch das ist
    mög­lich!
  • Sport­li­che Ent­wick­lung: Egal, ob du bereits in einem Sport­ver­ein aktiv bist oder
    etwas Neu­es aus­pro­bie­ren willst – es zählt, dass du dich regel­mä­ßig bewegst. Ob
    Vol­ley­ball, Bal­lett, Kraft­trai­ning oder Rei­ten – jede Sport­art ist will­kom­men!
  • Ehren­amt­li­ches Enga­ge­ment: Hier kannst du dich sozi­al enga­gie­ren, z. B. indem du
    in einer Dorf­ge­mein­schaft hilfst, bei Ver­an­stal­tun­gen unter­stützt oder als
    Nach­hil­fe­leh­rer tätig bist. Auch das Betreu­en von Senio­ren oder das Aus­hel­fen in
    einer Kita sind wert­vol­le Mög­lich­kei­ten.
    Eini­ge die­ser Ideen könnt ihr sogar an der Schu­le umset­zen! Besucht die Schach- oder
    Musi­cal-AG, das Schul­or­ches­ter oder unter­stützt das Lern­bü­ro als Tuto­rIn.

Das gro­ße Aben­teu­er: Die Expe­di­ti­on
Ein ganz beson­de­res High­light des Pro­gramms ist die Expe­di­ti­on. Hier planst und meis­terst
du gemein­sam mit ande­ren Teil­neh­mern eine Wan­de­rung, über­nach­test in Zel­ten und lernst,
dich in der Natur zu ori­en­tie­ren. In den letz­ten Jah­ren führ­ten unse­re Tou­ren in
den Natio­nal­park Eifel, wo wir nicht nur wan­der­ten, son­dern auch Pflan­zen bestimm­ten und
Müll sam­mel­ten. Hier kannst du zei­gen, dass du Durch­hal­te­ver­mö­gen und Team­geist hast!

Für wen ist der Duke Award?
Wenn du min­des­tens 14 Jah­re alt bist, dich eigen­stän­dig um dei­ne Zie­le küm­mern kannst
und zuver­läs­sig bist, dann ist das Pro­gramm genau das Rich­ti­ge für dich! Du musst kei­ne
Best­no­ten haben – es kommt dar­auf an, dass du bereit bist, Ver­ant­wor­tung für dich und
dein Pro­jekt zu über­neh­men.

Was bringt dir der Duke Award?
✔ Per­sön­li­che Wei­ter­ent­wick­lung – Du lernst, dich selbst zu orga­ni­sie­ren und über dich
hin­aus­zu­wach­sen.
✔ Ein wert­vol­les, inter­na­tio­nal aner­kann­tes Zer­ti­fi­kat – Per­fekt für Bewer­bun­gen und
dei­nen Lebens­lauf.
✔ Aben­teu­er und Team­geist – Bei der Expe­di­ti­on erlebst du, was in dir steckt.
✔ Neue Erfah­run­gen und Freund­schaf­ten – Ler­ne über alle Jahr­gän­ge hin­weg
Gleich­ge­sinn­te ken­nen und teilt gemein­sa­me Erleb­nis­se.

Hier noch­mal die Infor­ma­tio­nen als PDF-Doku­ment.

All­ge­mei­ne Infor­ma­tio­nen zum Pro­gramm des Duke Award über die­sen Link…

Betreu­er des Ange­bo­tes sind Herr Schließ­mey­er und Herr Schaaf­stall.

AKTU­EL­LE TER­MI­NE

Vier­ter Vor­trag der Rei­he am kom­men­den Sams­tag: Wal­ter Stein­berg — 5. April 2025, 19:30 Uhr “Magie des Nor­dens…

Wei­ter­le­sen

Frei­tag, 11. April 2025 Treff­punkt: 19:00 Uhr am Haupt­ein­gang der Schu­le HJK Ende: 22:00 Uhr am Her­­mann-Josef-Haus Urft…

Wei­ter­le­sen