Vierter Vortrag der Reihe am kommenden Samstag:
Walter Steinberg — 5. April 2025, 19:30 Uhr
“Magie des Nordens — Abenteuer in Norwegen, Schweden & Finnland”
Lappland, das raue, wilde Land am Nordrand Europas, erstreckt sich von Norwegen über Schweden und Finnland bis zur russischen Kola-Halbinsel. Seine ungebändigte Natur gibt Samen wie südskandinavischen Einwanderern seit Urzeiten den Lebensrhythmus vor. Lapplands verschwenderische Schönheit fesselt Reisende wie Einheimische seit Urzeiten mit wildzerklüfteten, sattgrünen Felsküsten, majestätischem, schneebedecktem Fjäll, knorrigen Birken, wilden Flüssen und berauschenden Herbstfarben.
Quer durch die Jahreszeiten haben Walter Steinberg und Siglinde Fischer das wilde Lappland immer wieder bereist – zuletzt begleitet von ihrer Mischlingshündin Motte. Zu Fuß, auf Schneeschuhen oder im Kanu waren die drei gemeinsam unterwegs. Über vierhundert Kilometer folgten sie dem Kungsleden, der nahe der norwegischen Grenze durch Schwedens höchste Berge zieht: Anfangs säumen Trollblumen und Schneefelder den Weg, später Blaubeeren, Birkenpilze und erster Neuschnee.
Der Torneträsk, einer von Lapplands zahllosen Seen, lädt zum Kanuabenteuer ein. In der winterlichen Wildnis des schwedischen Sarek-Nationalparks durften Steinberg und Fischer bei ‑28°C Polarlichter erleben und das endlose Winterwunderland genießen. Per Kajak erkundeten die beiden Abenteurer das norwegische Eismeer und verloren sich im Inselgewirr des riesigen Inarisees. Bei einer Rentierscheidung fangen Samen aus tausenden Renen ihre Tiere heraus. All dies präsentiert Steinberg hautnah, ebenso wie das schimmernde Gletschereis des Svartisen, die vergängliche Schönheit zarter Blüten oder die harte Arbeit der Goldgräber am finnischen Ivalojoki.
Trotz aller Mücken, trotz harscher Witterungsbedingungen: Lappland fesselt immer wieder mit seiner verschwenderischen Schönheit. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise in die ungebändigte, berauschend schöne Natur des hohen Nordens!
Weitere Veranstaltungen sind für das nächste Jahr schon in Planung…
Ort: Aula des Hermann-Josef-Kolleg Steinfeld/Eifel
Ticketpreise:
nicht ermäßigt: VVK 14 €; AK 15 €, ermäßigt = nicht Erwerbstätige und Menschen mit Behinderung: 10 €
Wer vier Karten und mehr kauft, bezahlt jeweils nur den ermäßigten Preis!
Vorverkaufsstellen:
Blankenheim: Bücherecke Renate Elsen , Kall: Buchhandlung Pavlik , Gemünd: Peters Sport-Team , Steinfeld: Klostercafé Steinfeld
oder via E‑Mail an: michael-giefer@gmx.de
Wichtige Info zum Onlineverkauf: Die Karten werden dieses Mal nicht mehr versendet, sondern es wird eine Liste mit den Namen der Gäste angelegt, die im Vorfeld über Michael Giefer online eine Karte bestellt haben. Dazu einfach eine E‑Mail an seine Mailadresse mailen (michael-giefer@gmx.de) und darin den Namen und die gewünschte Anzahl an Karten angeben. In der Antwortmail werden die Kontodaten übermittelt, sodass die Karten bezahlt werden können. Die Karten werden dann am Veranstaltungstag an der Abendkasse ausgeben.

