Termine

Am Don­ners­tag, 06. Okto­ber, um 19.30 Uhr liest Luna Al-Mousli aus ihrem Buch “Damas­kus — Eine Trä­ne, ein Lächeln” in der Schü­ler­ka­pel­le des Klos­ters Stein­feld. Die in Damas­kus gebo­re­ne, 26-jäh­ri­ge Autorin lebt heu­te in Wien. Ange­sichts der poli­ti­sche Lage in Syri­en und aktu­el­len Debat­ten um Flücht­lings­po­li­tik bie­tet die­ses Buch Ein­bli­cke in die Zeit in Damas­kus vor dem Bür­ger­krieg — und zwar aus Kin­der­au­gen. “Damas­kus — Eine Trä­ne, ein Lächeln” ist auf Deutsch und Syrisch erschie­nen und bie­tet so eine beson­de­re Vor­aus­set­zung zum inter­kul­tu­rel­len Mit­ein­an­der. Der Ein­tritt zur Lesung kos­tet zwölf, ermä­ßigt sechs Euro.

In Vor­be­rei­tung auf die Lesung haben sich fünf Schü­le­rin­nen und Schü­ler des HJK mit fünf Flücht­lin­gen aus Kall getrof­fen und sind über das Buch ins Gespräch gekom­men. Dabei gab es sowohl einen Aus­tausch über die ver­schie­de­nen Lebens­wel­ten der Jugend­li­chen (bit­te irgend­wo link zum Arti­kel ein­fü­gen) als auch einen Erfah­rungs­aus­tausch über die Ein­drü­cke zu Luna Al-Mous­lis Buch. Am Abend der Lesung wird die Grup­pe ihre Ergeb­nis­se und ihre Erfah­run­gen kurz prä­sen­tie­ren und freut sich dar­auf, der Autorin Fra­gen stel­len zu kön­nen.

Schü­ler des HJK, die die Lesung besu­chen möch­ten, sol­len sich bit­te vor­ab bei Herrn Schmitz mel­den