Gleich vier Volleyballschulmannschaften des HJK vertraten den Kreis Euskirchen sehr erfolgreich in der Volleyball-Regierungsbezirkshauptrunde beim Landessportfest der Schulen 2014/15. Der Turniertag endete mit drei siegreichen Teams, die sich damit für die Bezirksfinalrunde des Regierungsbezirks Köln am 4.02.2015 in Bonn qualifiziert haben.
Am Dienstag, den 20.01.2015, fand in der Dreifachturnhalle des Berufskollegs Kall die Bezirkshauptrunde der Volleyballerinnen und Volleyballer statt. Neben dem Hermann-Josef-Kolleg als Vertreter des Kreises Euskirchen nahmen die Vertreter des Kreises Düren (Anne-Frank Gesamtschule Düren und Franziskus Gymnasium Vossenack) und des Rhein-Erft Kreises (Gutenberg Gymnasium Bergheim) an der Endrunde teil. Die Steinfelder setzten sich gleich in drei Wettkampfklassen souverän durch.
In der WK II Jungen (Jahrgang 1998/99) siegte das Team mit Martin Zaremba, Johannes Glorius, Martin Müller, Nicolas Pütz, Clemens Röös, Lorenz Knoll, Jannik Ehlers und Christian Reintges.
Beim Wettkampf WK III (Jahrgang 2000 und jünger) dominierten in ihren beiden Spielen Tobias Mertens, Jelle van der Hoek, Ben Weiden, Niklas Heinen und Stefan Müller.
Ebenfalls für die Endrunde qualifizierten sich die Mädchen der WK III mit Lilly Scheven, Greta Müller, Rabea Schruff, Lena Knoll, Klara Klaßen, Inken Möller, Kerstin Kautz und Anna Zißner.
Die spannendsten Spiele sahen wir bei der WK II der Mädchen. Hier belegte unsere Schulmannschaft nach zwei guten Spielen leider nur den dritten Platz. Es spielten: Rosa Hermes, Sarah Widdau, Lena Milz, Eva Nagelschmidt, Laura Heidbüchel, Stella Jost, Janina Schmitz und Carla Decker.
Ein herzliches Dankeschön gilt dem Berufskolleg Kall, besonders Herrn Hamacher, für die Bereitstellung der Halle und die freundliche Unterstützung. Ebenfalls vielen Dank an Katharina Koch (Q1), Svenja Keuler (Q1) und Viola Kasper (Q2), die bei der Organisation sehr zuverlässig geholfen haben.
Auch die Presse berichtet über die tollen Erfolge unserer Volleyballer. Mehr erfahren Sie hier.
E. Schröder