Berufs- und Hoch­schul­mes­sen

Besuch der Berufs­mes­se „Voca­tio“

Die Mes­se „Voca­tio“ ist eine Fach­mes­se für Aus­bil­dung und Stu­di­um, die Unter­neh­men, Fach- und Hoch­schu­len, Aka­de­mien und vie­le wei­te­re Insti­tu­tio­nen mit unse­ren Schü­le­rin­nen und Schü­lern zum The­ma Berufs­wahl in den per­sön­li­chen Dia­log bringt. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler besu­chen einen Tag die Berufs­bil­dungs­mes­se in Bonn und kön­nen sich an unter­schied­li­chen Stän­den infor­mie­ren, aber auch Ein­zel­ge­sprä­che mit Aus­stel­lern ter­mi­nie­ren. Es ver­schafft den Schü­le­rin­nen und Schü­lern einen ers­ten Über­blick bezüg­lich Uni­ver­si­täts­stand­or­te, Stu­di­en­an­ge­bo­ten und Aus­bil­dungs­mög­lich­kei­ten.

Besuch der Bon­ner Hoch­schul­mes­se

Zur wei­te­ren Stu­di­en­ori­en­tie­rung kön­nen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler frei­wil­lig die Stu­di­en­mes­se der Bon­ner Uni­ver­si­tät besu­chen. Die Uni­ver­si­tät infor­miert über sämt­li­che Stu­di­en­gän­ge, die in Bonn ange­bo­ten wer­den.

“Die Mar­ke ich” — Kon­rad Ade­nau­er Stif­tung

„Die Mar­ke Ich“ … muss an den Mann gebracht wer­den – man muss sich selbst ver­mark­ten.  Selbst­ver­mark­tung spielt im beruf­li­chen Kon­text eine gro­ße Rol­le. Umso wich­ti­ger ist es, die „eige­ne Mar­ke“ früh schu­len und prä­sen­tie­ren zu ler­nen. Wie ver­kau­fe ich mich? Was mache ich gut? Was kann ich an mei­nem Auf­tre­ten ver­bes­sern? Auf die­se Fra­gen kann Chris­tia­ne Bischof, Kom­mu­ni­ka­ti­ons­be­ra­te­rin und Per­so­nal-Coach, spie­le­risch Ant­wor­ten geben. Seit eini­gen Jah­ren bie­tet Frau Bischof über die Kon­rad-Ade­nau­er-Stif­tung die­ses Coa­ching erfolg­reich an. In Klein­grup­pen wer­den die inter­es­sier­ten Schü­le­rin­nen und Schü­ler zwei Tage lang gecoacht.

Rund­brie­fe zur Berufs­ori­en­tie­rung

In regel­mä­ßi­gen Abstän­den, meist monat­lich, erhal­ten alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Sekun­dar­stu­fe II ein Infor­ma­ti­ons­schrei­ben über bevor­ste­hen­de Ver­an­stal­tun­gen zur Berufs­ori­en­tie­rung. Hier wird auf Ein­la­dun­gen zum Tag der offe­nen Tür in Betrie­ben und Uni­ver­si­tä­ten oder auf Berufs­bil­dungs­mes­sen im Umkreis auf­merk­sam gemacht. Die Rund­brie­fe ent­hal­ten auch Hin­wei­se zu Stel­len­aus­schrei­bun­gen für ver­schie­de­ne Aus­bil­dungs­be­ru­fe und dua­le Stu­di­en­gän­ge.

Busi­ness Eng­lish

Frau Reetz-Rut­ter bie­tet an zwei Wochen­en­den in der Q2 ein Semi­nar im Bereich Busi­ness-Eng­lish an. Vie­le Berufs­fel­der nut­zen Eng­lisch als die Geschäfts­spra­che. Auch im Stu­di­um wird das Lesen eng­li­scher Tex­te vor­aus­ge­setzt. Die­ses Semi­nar ver­mit­telt Kom­pe­ten­zen im Bereich eng­li­sche Geschäfts­kor­re­spon­denz und ‑kom­mu­ni­ka­ti­on.

AKTU­EL­LE TER­MI­NE

Auch in die­sem Jahr möch­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Musik­schu­le Schlei­den an ihrer bereits 32-jäh­ri­­gen Tra­di­ti­on fest­hal­ten…

Wei­ter­le­sen

Lie­be Grund­schü­ler, lie­be Eltern! Wir laden Euch/Sie ganz herz­lich zu unse­rem Tag der offe­nen Tür am Sams­tag, den…

Wei­ter­le­sen

Vor­trag am Mon­tag, den 06.11.2023 um 19:00 Uhr. Heinz Zak ist ein öster­rei­chi­scher Klet­te­rer, Slack­li­ner und einer der…

Wei­ter­le­sen