Berufs­ori­en­tie­rungs­wo­chen BOW

Die­ses Prak­ti­kum stellt eine Mög­lich­keit dar, sich über eine län­ge­re Zeit pra­xis­ori­en­tiert mit den eige­nen Fähig­kei­ten und den betrieb­li­chen Anfor­de­run­gen der Arbeits­welt aus­ein­an­der­zu­set­zen. Natür­lich soll es auch Auf­schluss über mög­li­che Berufs­zie­le und ‑wün­sche geben.

Es dient dazu:

·       ein zeit­ge­mä­ßes Ver­ständ­nis für die Arbeits­welt zu ent­wi­ckeln (Sach­kom­pe­tenz)

·       die Eig­nung für bestimm­te Tätig­kei­ten rea­lis­ti­scher ein­zu­schät­zen

·       Chan­cen auf dem Arbeits­markt zu ent­de­cken

·       Schlüs­sel­qua­li­fi­ka­tio­nen wei­ter­zu­ent­wi­ckeln, z.B. Pünkt­lich­keit,

Anstren­gungs­be­reit­schaft, Zuver­läs­sig­keit, Team­fä­hig­keit, etc.

Das Prak­ti­kum fin­det am HJK Stein­feld immer die letz­ten bei­den Wochen vor den Oster­fe­ri­en statt. Im Vor­feld wer­den die Schü­le­rin­nen und Schü­ler bei der Suche nach der rich­ti­gen Prak­ti­kums­stel­le unter­stützt, sei es Kon­tak­te her­stel­len oder die Unter­stüt­zung bei der Ver­fas­sung von Bewer­bun­gen. Auch wäh­rend des Prak­ti­kums ste­hen allen Schü­le­rin­nen und Schü­lern ein Ver­tre­ter des Leh­rer­kol­le­gi­ums zur Sei­te.

Berufs­be­ra­tung durch die Agen­tur für Arbeit

In regel­mä­ßi­gen Abstän­den ist Frau König, Mit­ar­bei­te­rin der Agen­tur für Arbeit, zu Gast am HJK Stein­feld und berät die inter­es­sier­ten Schü­le­rin­nen und Schü­ler in Ein­zel­ter­mi­nen hin­sicht­lich ihrer Fra­gen rund um die The­men Stu­di­um und Aus­bil­dung. In Ein­zel­sit­zun­gen kann ganz auf die indi­vi­du­el­len Wün­sche und Ansprü­che der Schü­le­rin­nen und Schü­ler ein­ge­gan­gen wer­den und so gezielt auf die Zeit nach der Schu­le vor­be­rei­tet wer­den. Das ist ein tol­les Ange­bot, nicht nur für die­je­ni­gen mit offe­nen Berufs­wün­schen, son­dern auch jenen, die schon kon­kre­te Berufs­vor­stel­lun­gen haben.

Rund­brie­fe zur Berufs­ori­en­tie­rung

Eben­falls in regel­mä­ßi­gen Abstän­den, meist monat­lich, erhal­ten alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Sekun­dar­stu­fe II ein Infor­ma­ti­ons­schrei­ben über bevor­ste­hen­de Ver­an­stal­tun­gen zur Berufs­ori­en­tie­rung. Hier wird auf Ein­la­dun­gen zum Tag der offe­nen Tür in Betrie­ben und Uni­ver­si­tä­ten oder auf Berufs­bil­dungs­mes­sen im Umkreis auf­merk­sam gemacht. Die Rund­brie­fe ent­hal­ten auch Hin­wei­se zu Stel­len­aus­schrei­bun­gen für ver­schie­de­ne Aus­bil­dungs­be­ru­fe und dua­le Stu­di­en­gän­ge.

AKTU­EL­LE TER­MI­NE

Auch in die­sem Jahr möch­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Musik­schu­le Schlei­den an ihrer bereits 32-jäh­ri­­gen Tra­di­ti­on fest­hal­ten…

Wei­ter­le­sen

Vor­trag am Mon­tag, den 06.11.2023 um 19:00 Uhr. Heinz Zak ist ein öster­rei­chi­scher Klet­te­rer, Slack­li­ner und einer der…

Wei­ter­le­sen

Sin­gen tut gut, sin­gen macht Spaß! Wir bil­den einen neu­en Chor, als Pro­jekt­chor des HJK. Pro­ben sind diens­tags…

Wei­ter­le­sen