Jedes Jahr überlegen einige Schüler der umliegenden Realschulen, ob sie anstatt einer Lehre doch noch das Abitur machen sollen. Diese Interessierten hatten am 21.01.16 die Möglichkeit, das Gymnasium Steinfeld im normalen Schulalltag eines Schülers der Klasse 10 zu besuchen. Dabei erhielten Sie Einblicke in den Unterricht und lernten das Schulgebäude kennen.
Zu Beginn wurden die Realschüler durch Schulleiter Heinrich Latz und Oberstufenkoordinator Thomas Frauenkron begrüßt. Von der zweiten bis zu vierten Schulstunde durften die Schüler den Unterricht, der sie besonders interessierte, besuchen. Zur Auswahl standen die Fächer Englisch, Deutsch, Mathematik, Biologie, Erdkunde, Informatik und Philosophie. Dabei wurden sie von drei Schülerinnen der jetzigen Klasse 10 begleitet, die vor einem halben Jahr ebenfalls von der Realschule gekommen sind. In der fünften Stunde wurden die Eindrücke des bisherigen Tages reflektiert, außerdem gab es eine Einführung in das Programm “LUPO — Laufbahnberatungs- und Planungstool Oberstufe”. Mit diesem Programm ist es den Schülern möglich, ihre Fächer für die Oberstufe zu wählen und somit ihre Laufbahn bis zum Abitur zu planen. In der sechsten Stunde gab es dann einen Rundgang durch das Schulgebäude, bei dem die Schüler einen genaueren Einblick bekommen konnten. Zur Pause zwischen der sechsten und siebten Stunde wurden die Schüler in die Klosterküche eingeladen, in welcher sie gemütlich zu Mittag essen konnten. Nach dem Mittagessen, hatten sie nochmals die Möglichkeit, den Nachmittagsunterricht zu besuchen.
Am Ende des Tages wurde deutlich, dass es unseren Besuchern nach eigener Aussage sehr gut gefallen hat und dass alle einen Wechsel zum kommenden Schuljahr ans HJK anvisieren, was uns sehr freut!
Sebastian Fehringer (Q1)