Schuljahre

Jedes Jahr über­le­gen eini­ge Schü­ler der umlie­gen­den Real­schu­len, ob sie anstatt einer Leh­re doch noch das Abitur machen sol­len. Die­se Inter­es­sier­ten hat­ten am 21.01.16 die Mög­lich­keit, das Gym­na­si­um Stein­feld im nor­ma­len Schul­all­tag eines Schü­lers der Klas­se 10 zu besu­chen. Dabei erhiel­ten Sie Ein­bli­cke in den Unter­richt und lern­ten das Schul­ge­bäu­de ken­nen.
Zu Beginn wur­den die Real­schü­ler durch Schul­lei­ter Hein­rich Latz und Ober­stu­fen­ko­or­di­na­tor Tho­mas Frau­en­kron begrüßt. Von der zwei­ten bis zu vier­ten Schul­stun­de durf­ten die Schü­ler den Unter­richt, der sie beson­ders inter­es­sier­te, besu­chen. Zur Aus­wahl stan­den die Fächer Eng­lisch, Deutsch, Mathe­ma­tik, Bio­lo­gie, Erd­kun­de, Infor­ma­tik und Phi­lo­so­phie. Dabei wur­den sie von drei Schü­le­rin­nen der jet­zi­gen Klas­se 10 beglei­tet, die vor einem hal­ben Jahr eben­falls von der Real­schu­le gekom­men sind. In der fünf­ten Stun­de wur­den die Ein­drü­cke des bis­he­ri­gen Tages reflek­tiert, außer­dem gab es eine Ein­füh­rung in das Pro­gramm “LUPO — Lauf­bahn­be­ra­tungs- und Pla­nungs­tool Ober­stu­fe”. Mit die­sem Pro­gramm ist es den Schü­lern mög­lich, ihre Fächer für die Ober­stu­fe zu wäh­len und somit ihre Lauf­bahn bis zum Abitur zu pla­nen. In der sechs­ten Stun­de gab es dann einen Rund­gang durch das Schul­ge­bäu­de, bei dem die Schü­ler einen genaue­ren Ein­blick bekom­men konn­ten. Zur Pau­se zwi­schen der sechs­ten und sieb­ten Stun­de wur­den die Schü­ler in die Klos­ter­kü­che ein­ge­la­den, in wel­cher sie gemüt­lich zu Mit­tag essen konn­ten. Nach dem Mit­tag­essen, hat­ten sie noch­mals die Mög­lich­keit, den Nach­mit­tags­un­ter­richt zu besu­chen.
Am Ende des Tages wur­de deut­lich, dass es unse­ren Besu­chern nach eige­ner Aus­sa­ge sehr gut gefal­len hat und dass alle einen Wech­sel zum kom­men­den Schul­jahr ans HJK anvi­sie­ren, was uns sehr freut!
Sebas­ti­an Feh­rin­ger (Q1)