“Peter Zingler, 1944 geboren, aufgewachsen im Rheinland. Schulabbruch, danach: Ein- und Ausbrecher.” Ein Auszug aus der Biografie des Schriftstellers, der aufhorchen lässt. Tatsächlich ist Peter Zingler, der im Rahmen der Lit.Eifel am Freitag, 26. Juni, ab 19.30 Uhr in der Aula des Steinfelder Hermann-Josef-Kollegs, Hermann-Josef Straße 4 in Kall-Steinfeld aus seinem Roman “Im Tunnel” liest, ein Mann mit bewegter Geschichte. Wie die Kinder des ARD-Zweiteilers “Die Himmelsleiter”, für den er das Drehbuch geschrieben hat, wuchs Peter Zingler in einer Zeit auf, in der Deutschland in Trümmern lag. Mit seiner Großmutter, bei der er aufwuchs, sammelte und stahl der Junge schon früh Metalle und Nahrungsmittel — Erfahrungen, die in prägen sollten. Seine weitere Laufbahn als Einbrecher bescherte ihm insgesamt rund zwölf Jahre Haft in internationalen Gefängnissen. Dort begann er irgendwann zu schreiben.
Seit der letzten Haftentlassung 1985 arbeitet Peter Zingler als Journalist, Buch- und Filmautor sowie Regisseur. Er schrieb Drehbücher für mehr als 70 Kino- und Fernsehfilme, darunter alleine 19 “Tatort”-Folgen. Der Adolf-Grimme-Preisträger lebt heute in Frankfurt am Main. Auch das aktuelle Buch “Im Tunnel” hat viel mit seinem Leben zu tun: Der Paul Zakowski sitzt in einer Gefängniszelle und hofft auf seine Einbrecher Haftentlassung — die allerdings nur bedingt wahrscheinlich ist. In der “Abgangszelle”, direkt neben dem Tor zur Freiheit, gerät er in den Sog seiner Erinnerungen: “Unerhörte” Geschichten und Ereignisse steigen auf, seine nicht gerade tadellose Vergangenheit fliegt an ihm vorbei…
Der Eintritt zur Lit.Eifel-Lesung mit Peter Zingler kostet zehn, ermäßigt drei Euro. Alle Lit.Eifel-Termine und Vorverkaufsstellen gibt es im Internet unter www.lit-eifel.de
Text: pp/Agentur ProfiPress
Foto: Vincenzo Mancuso
- Frankfurter Autor Peter Zingler . Foto für die Marke !!!!! Foto: Vincenzo Mancuso