Am 23.01.2015 fand das Bewerbungstraining für die Jahrgangsstufe Q1 statt. In verschiedenen Gruppen und unter Anleitung erfahrener Mitarbeiter der AOK, der Barmer GEK und der VR-Bank Nordeifel erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler die wichtigsten Aspekte eines Bewerbungsgesprächs. Die drei Unterrichtsstunden begannen mit einer Vorstellungsrunde sowie einleitenden Erfahrungsberichten der freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Nach dieser theoretischen, aber dennoch interessanten Einführung zum Ablauf eines Assessment Centers und eines Bewerbungsgesprächs starteten die praktischen Übungen der Schüler. Vom Eintritt ins Büro des Vorgesetzten, dem richtigen Händeschütteln, einer spannenden Gruppendiskussion bis zu einigen typischen Aufgaben im Assessment Center war alles dabei.
Verknüpft wurden die praktischen Übungen durch Ausführungen der Bewerbungstrainer. Darüber hinaus schilderten die Bewerbungstrainer verschiedene Situationen, die während eines Bewerbungstages geschehen können. Es ging dabei nicht nur um das richtige Aussehen und das “klassische” Vorstellen, sondern auch um den Umgang mit Missgeschicken oder Stresssituationen. Gerade die Dinge, die jedem irgendwann passieren können, beispielsweise ein beflecktes Hemd nach dem gemeinsamen Mittagessen oder eine plötzlich vor Aufregung auftretende Sprachlosigkeit spielten eine große Rolle. Somit wurde nicht nur das “perfekte Bewerbungsgespräch” simuliert, sondern es sollte besonders die Angst vor kleineren Fehlern genommen werden.
Allen Schülern wurde schließlich noch einmal ins Bewusstsein gerufen, dass ein seriöses und ordentliches Auftreten zwar wichtig ist, aber dass ein ehrliches und authentisches Verhalten den besten Eindruck hinterlässt. Natürlich kann nicht jede Bewerbung erfolgreich sein und gerade deshalb motivierten die Bewerbungstrainer zu einer positiven Einstellung nach Misserfolgen und auch zu einer passenden und gut durchdachten Berufswahl.
Insgesamt war diese Unterrichtseinheit in einer entspannte Atmosphäre nicht nur lehrreich, sondern auch humorvoll. Zudem zeigten alle Schüler Interesse, da auch diejenigen, die sich zunächst auf ein Studium konzentrieren, möglicherweise schon bald ihre Fähigkeiten im Assessment Center einer Universität unter Beweis stellen können.
Das Bewerbungstraining ist sehr zu empfehlen und wird sicher noch für viele Schüler hilfreich sein.
Hannah Schmitz, Florence Raasch, Laura Senkel (alle Q1)