Krieg im Nahen Osten: Ein Konflikt, der uns alle betrifft? Dr. Guido Quetsch, ehemaliger Internatsschüler am Hermann-Josef-Kolleg und bis heute Steinfeld eng verbunden, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialwissenschaften an der Heinrich Heine Universität Düsseldorf und wird aus langjährigem eigenen Erleben der Situation in Palästina vortragen. Er gilt als Nahost-Experte und ausgezeichneter Kenner der Geschichte der PLO und des Konfliktes um Palästina. Mitte dieses Jahres hat er während seines letzten Aufenthaltes im Nahen Osten leider sogar den Krieg im und am Gaza-Streifen im Schutzraum miterleben müssen. Als Politikwissenschaftler beschäftigt er sich aber vor allem mit den Möglichkeiten eines friedlichen Miteinanders im Nahen Osten.
Dr. Guido Quetsch ist Mitarbeiter am englischsprachigen Masterstudiengang “European Studies” der Universität Düsseldorf. Hier wird ein friedliches Miteinander der Konfliktparteien beispielhaft praktiziert, richtet sich der Studiengang doch schwerpunktmäßig an Studierende aus Israel, Palästina und Jordanien. Angesichts der soeben wieder aufflammenden Unruhen um den Tempelberg in Jerusalem ein Thema, das uns alle betrifft oder betreffen sollte.
Der Vortrag findet am 09.12.14 um 19.30 Uhr im Erdkunde-Raum des Hermann-Josef-Kollegs statt.